BTTB - Back To The Basics

BTTB-Schedule 12/2018

   BTTB - Back To The Basics
06.12.   BTTB - Back To The Basics
13.12.   BTTB - Back To The Basics
20.12.   BTTB - Back To The Basics
27.12.   BTTB - Back To The Basics
29.12.   BTTB - Back To The Basics
  
Parties
08.12.   Party: 11 Jahre WobWob! Mit: Kareful.
20.12.   Party: Give Peace A Bass @ John Lemon
  
ältere Monatsprogramme
Vom 16. bis 25. September kann man ByteFM in Hamburg per UKW 91,7 MHz empfangen - tgl von 5 bis 21 Uhr



 Do, 06.12.2018  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 Poison Arrow - P L E A S U R E D 0 0 8 .jpg
Es geht heute nochmal um das Tieffrequenzfestival, das am vergangenen Wochenende in Darmstadt stattfand und in dessen Rahmen es auch einen Bass Music Workshop mit Kabuki aus Frankfurt und Shu aus Berlin gegeben hat. Einen der hierbei entstandenen Tunes wurde mir zufällig zugespielt und den möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem gibt es viel Musik von den beiden "Lehrern", die selbst gerade einiges in der Pipe haben und dabei nicht mal vor Justin Timberlake Respekt haben.

Daneben gibt es ein paar ebenfalls umwerfende Platten und am Ende sogar noch etwas Jungle.



Tracklisting:
Ziplokk - "Seen" (Subotage 2018)
Shu - "MK2" (unreleased 2018)
Kabuki + Orson - "Trident" (Beat Excursions 2018)
Dijence - "TFF Workshop Dub" (unreleased 2018)
Shu - "Visitor" (unreleased 2018)
Causa + Shu - "Dubhelmet VIP" (unreleased 2018)
Justin Timberlake - "Cry Me A River (Shu Bootleg)" (unreleased 2018)
Poison Arrow - "Casa Show (Heart Drive's Slow Bleed Mix)" (Pleasure District 2018)
Perera Elsewhere + Sarah Farina + Kabuki - "Work Hard" (Beat Excursions 2018)
Kabuki - "Rhino" (Beat Excursions 2018)
Fracture - "Turbo Toms" (Exit 2018)
Fracture - "Dropping You" (Astrophonica 2018)
Denham Audio - "Who Started Jungle (Coco Bryce Remix)" (Beat Machine 2018)
Phuture T - "Made Up My Mind" (Alphacut 2018)

 Sa, 08.12.2018  
 22:59-06 Uhr  
Party  
Party: 11 Jahre WobWob! Mit: Kareful.

WobWob!

11 Jahre WobWob! + Kareful.
#wave // UK

Schon seit ein paar Jahren hat sich rund um das Hashtag #wave eine Szene formiert, die vor allem über SoundCloud interagiert und daher geographisch nicht eindeutig verortet werden kann. Dennoch hat sich London als ein möglicher Mittelpunkt etabliert, denn hier sitzen einige Künstler die besonders aktiv sind.

Einer davon ist Kareful. Auf seinem Label Liquid Ritual hat er schon nach kurzer Zeit mehr als ein Dutzend #wave-Musiker versammelt und neben diversen Einzelreleases auch eine Compilation veröffentlicht: "Liquid Ritual Vol. 01", erschienen im April.

Auch die BBC ist bereits auf die Szene aufmerksam geworden und hat Kareful nach Polen begleitet - Videos dazu findet man auf YouTube.

Hierzulande ist #wave dann aber doch noch nicht so bekannt, wie man das vermuten würde. Und so erlebt ihr heute Abend den allerersten Club-Gig von Kareful in Deutschland.

Auf der Fusion hatten wir ihn schon, und da sein Sound erst richtig gut ist, wenn man kaum noch tanzen kann, werden wir sein Set ein wenig nach hinten verschieben, um vorher ausgiebig unseren 11ten Geburtstag zu feiern. Kareful durfte gegen 3:30 Uhr starten.

Mit dabei ist der gesamte WobMob: Doc Bader + DJ Deneh + The Next + Der Vinylizer + Phokus + Urbano.

Wer mehr über #wave wissen möchte: Plastician hat mehrere Mixes gemacht, die sehr hörenswert sind: Wavepool Mix 1 und Wavepool Mix 2

Aber Obacht: Unterschätzt den Sound nicht! Genau wie bei Dubstep klingt das erstmal etwas langsam und nicht direkt nach Extase. Erst auf einer fetten Anlage entfaltet sich die Energie.

Wer letzten Monat schon da war, kommt mit seiner Coin wie immer günstiger rein. Und natürlich gibt es neue Coins, mit denen ihr im Januar günstiger reinkommt. Dann werden wir eines der derzeit heißesten Dubstep-Projekte an den Decks begrüßen. More info soon.

Support Your Local Bass!

Weitere Infos unter www.wobwob.net


 Do, 13.12.2018  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 Airhead - 1 - 8 0 0 - 0 7 .jpg
Beste Bässe von und mit DJ Bassrutsche. Diesmal wird einfach mal nichts verraten.



Tracklisting:
TMSV - "Killing Season" (White Peach 2018)
207 - "Japan Digital" (Duploc 2018)
LSN + Rider Shafique - "Reality" (Artikal 2018)
Opus - "People" (Crucial 2018)
TMSV - "No Soul" (White Peach 2018)
Taiko - "In My Way" (White Peach 2018)
Ziplokk - "Seen (J:Kenzo Remix)" (Subotage 2018)
Vex'd - "Titan Rain" (Hotflush 2018)
Pholo + Kareful - "Second Sword" (Liquid Ritual 2018)
Moby - "Porcelain (Shu Bootleg)" (unreleased 2018)
Poison Arrow - "If You Don't Love Me (Nathan Jonson's Falling In Love Even Though It's..)" (Pleasure District 2018)
Addison Groove - "Forgiven" (Sub:stance 2013)
Mani Festo - "Ruffneck" (Beat Machine 2018)
Denham Audio - "Lift Off" (Beat Machine 2018)
Airhead - "Dropit" (1-800 Dinosaur 2018)
Pangaea - "Bone Sucka" (Hessle Audio 2018)
Shackleton - "Torn Skin" (Hotflush 2018)

 Do, 20.12.2018  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 Om Unit - V I O L E T 0 1 .jpg
Dies ist kein Jahresrückblick sondern im Ansatz vielleicht schon eine Vorschau auf 2019, dessen Farbe - anders als von den Medien kürzlich gemeldet - nicht "Living Coral" sondern "Violet" werden könnte. Der erste Song aus der Zukunft läuft heute und kommt vom meistgespielten Künstler des Jahres 2018. Dazu wird es gewohnt bissig bassig.



Tracklisting:
Fiend - "Jah Hear Me" (Navy Cut 2018)
Bukkha + Gaze Ill - "Stems Dub" (Infernal Sounds 2018)
Khonsu - "Blue Acid" (Wheel & Deal 2018)
Chief Kaya - "Patios" (Version Collective 2018)
3wa - "Tripping" (Foundation Audio 2018)
Drone - "Been This Way" (Sector 7 Sounds 2018)
Silkie - "Don't DJ For Free" (Pretty Weird 2018)
Om Unit - "Righteousness" (Violet 2019)
DJ Fulltono - "Apaches" (Exit 2018)
Mmph - "Woodlawn" (Tri Angle 2018)
G Jones - "Arbiter's Theme" (Illusory 2018)
Kabuki - "Teleplex" (Beat Excursions 2018)
DJ Madd - "Watch Forward" (Roots & Future 2018)
Doctor Jeep - "Emergency Broadcast Test" (Bun The Grid 2018)
Skeptical - "Duck Soup" (Exit 2018)
Ivy Lab - "Fortune Teller" (20/20 LDN 2018)
Moresounds - "Shut Up" (Astrophonica 2018)

 Do, 20.12.2018  
 22-04 Uhr  
Party  
Party: Give Peace A Bass @ John Lemon

Give Peace A Bass

Give Peace A Bass.
mit Donna Neda und dem Vinylizer im John Lemon.


 Do, 27.12.2018  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 V A - Splinters .jpg
Immer zum Jahresende errechne ich die Liste der meistgespielten Labels, Künstler und Künstlerinnen bei BTTB - und in diesem Jahr sieht das wie folgt aus:

Künstlerinnen:
1. Neotropic // St Leonard's on Sea, UK
2. Cardi B // Bronx
3. Melanie de Biasio // Brüssel

Künstler:
1. Om Unit // Bristol
2. Young Echo // Bristol
3. Bukkha // Madrid (ursprünglich USA)

Labels:
1. Exit // London
2. Young Echo // Bristol
3. Defrostatica // Leipzig

Aus diesen Listen tauchen heute nochmal Neotropic und Bukkha auf - daneben gibt es vor allem Musik von TMSV (Platz 4), Taiko (heißer Tipp für 2019), Kabuki, Moresounds und Sully. Und dazu ein Song aus einem Album von der franko-kanadischen Künstlerin Marie Davidson. Im Techno-Bereich soll sie schon bekannt sein, ich habe sie und ihr Album leider jetzt erst entdeckt.



Tracklisting:
Neotropic - "Pleiades" (Slowcraft 2018)
Neotropic - "Nyolat" (Slowcraft 2018)
Marie Davidson - "Your Biggest Fan" (Ninja Tune 2018)
Taiko - "$ea Pimp" (White Peach 2018)
Havelock - "Graphics (Hi5Ghost Remix)" (20/20 LDN 2018)
Dayzero - "Down By Law" (Sentry 2018)
Taiko - "Old Like Dirt" (Albion Collective 2018)
Muttley - "No Time (TMSV Remix)" (Eatmybeat 2018)
TMSV - "Funeral Bill" (War 2019)
Chief Kaya - "Emperor Dub" (Version Collective 2018)
Bukkha + Killa P - "Badda Den Dem" (Infernal Sounds 2018)
TMSV - "FM Dream" (TMSV 2018)
Arp XP + Kabuki - "Andiamo" (Beat Excursions 2018)
Moresounds - "They Can't Handle It" (Amar 2018)
Sully - "Epoch" (Rupture 2018)

 Sa, 29.12.2018  
 02-03 Uhr  
NDR4  
BTTB - Back To The Basics
 Peggy Gou - It Makes You Forget .jpg
Wir fliegen durch die Nacht, und diesmal wirklich - denn Howie B, bekannt vor allem als Kopf des 1993 gegründeten Labels Pussy Foot, das bis 2002 aktiv war und nun reaktiviert wurde. Zunächst sind drei Eps erschienen, aus denen hier auch schon Musik zu hören war: "Venus Is The Plaice", "Jupiter Is The Plaice" und "Mars Is The Plaice". Inzwischen ist eine ganze Compilation mit dem Titel "Space Is The Plaice" erschienen, und darauf finden sich neben vielen neuen Namen auch alte Bekannte wieder. Oftmals ist aber nicht klar, wer hinter welchem Pseudonym steckt, so nennt sich ein Projekt MX-774, benannt nach einem 1947 eingestellten Projekt der USA, die damals die erste interkontinentale ballistische Rakete bauen wollten.

Daneben gibt es neue und alte Musik von Maya Jane Coles, Nicki Minaj, Andrea Parker, Neotropic, Peggy Gou und Little Dragon.

Tracklisting:
Maya Jane Coles - "Isolate" (I/AM/ME 2018)
Tojin Kit - "Machina" (Pussy Foot 2018)
MX-774 - "Into The Cosmos" (Pussy Foot 2018)
Aztek - "Anklung" (Them Flavors 2014)
Noah B + Just Connor - "Murakami" (Vibe.Digital 2018)
BadbadNotGood + Little Dragon - "Tried" (Ninja Tune 2018)
DJ Shadow - "Nobody Speak (Instrumental)" (Mass Appeal 2016)
Nicki Minaj - "Miami" (Young Money 2018)
Snuffy NYC - "Premium Goods" (Pussy Foot 2018)
Neotropic - "Overture" (Slowcraft 2018)
Andrea Parker - "Melodious Thunk" (Mo' Wax 1996)
FPM - "Accept You All" (Pussy Foot 2018)
Peggy Gou - "It Makes You Forget (Itgehane)" (Ninja Tune 2018)
Rui Da Silva - "Interstellar Voyager 3" (Pussy Foot 2018)

« 11/2018 «   » 1/2019 »