BTTB - Back To The Basics

BTTB-Schedule 5/2016

   BTTB - Back To The Basics
05.05.   BTTB - Back To The Basics
09.05.   BTTB - Das Beste am Morgen.
12.05.   BTTB - Back To The Basics
19.05.   BTTB - Back To The Basics
26.05.   BTTB - Back To The Basics
  
Parties
07.05.   Party: WobWob! Zum Hafengeburtstag.
  
ältere Monatsprogramme
Vom 16. bis 25. September kann man ByteFM in Hamburg per UKW 91,7 MHz empfangen - tgl von 5 bis 21 Uhr



 Do, 05.05.2016  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 Commodo - How What Time .jpg
Klassiker remixen - muss das sein? Kann man dem Original überhaupt etwas hinzufügen? Und wer kann sowas? In der Regel scheitern die meisten an dieser kolossalen Aufgabe. Und ganz selten bekommt jemand eine zweite Chance.

Nun ist genau das passiert - und zwar mit einem Klassiker, der inzwischen 20 Jahre alt ist. 1996 zerstörte eine Bassline alle Dancefloors. Wer diesen Song damals hörte, wollte unbedingt wissen, was und von wem er war. Sowas hatte man bis dahin nicht gehört. Extrem minimal: einfach nur eine Bassline und ein Beat - aber gleichzeitig so gewaltig wie kaum was. Und eingängig.

Der Song hieß "Shadow Boxing" und kam von Doc Scott, der ihn unter dem Namen Nasty Habits auf seinem Label 31 Records veröffentlichte. In den letzten 20 Jahren wurde er mehrfach remixt: Zuerst 1997 von Doc Scott himself, dann 2004 von Jonny L und zuletzt 2014 von Om Unit. Und obwohl Om Unit der perfekte Kandidat für diesen Job ist, blieben ihm selbst am Ende Zweifel. Zu gemischt war die Resonanz. Die Antwort auf die Frage, an welche Version man sich in zehn Jahren am ehesten erinnern würde, war klar: An das Original, dem Om Unit außer der Annäherung an die Gegenwart nichts wesentliches hinzufügen konnte.

Und so machte er sich an die Arbeit und produzierte einen weiteren Remix. Und hier gelingt es Om Unit. dem Original eine neue Ebene hinzuzufügen, indem er die Melodie bestechend variiert. Der Remix bleibt minimal, aber das Ergebnis ist umwerfend!

Kombiniert wird er heute mit einem anderen Klassiker aus dem gleichen Jahr, der ebenfalls extrem minimal ist, aber dann doch nicht ganz so hohe Wellen geschlagen hat. Und dann haben wir noch die neuen Alben von Beyoncé, Drake und Commodo, neue EPs von Alex Coulton und Sully sowie ältere Songs von diversen anderen Künstlern aus dem Genre Bass!



Tracklisting:
Mala + Asociacion Juvenil Puno - "Kotos" (Brownswood 2016)
Beyoncé + James Blake - "Forward" (Parkwood Entertainment 2016)
Drake - "Pop Style" (Young Money 2016)
Beyoncé - "Sorry" (Parkwood Entertainment 2016)
Commodo - "Pea Souper" (Black Acre 2016)
Alex Coulton - "Ambush" (Tempa 2016)
Sully - "Vamp" (Black Acre 2016)
J(ay)A.D. - "Get Out Of My Head" (Cosmic Bridge 2016)
Bryson Tiller - "Exchange (Moony UKG Bootleg)" (Moony 2016)
Roni Size - "Brut Force" (Full Cycle 1996)
Nasty Habits - "Shadow Boxing (Om Unit Remix VIP)" (31 Records 2016)
Abstract Elements - "Uranus" (Invisible 2015)
Thing + Om Unit - "Something Ancient" (31 Records 2016)
The Foreign Beggars + Machinedrum + Fracture + Ocean Wisdom - "100 Standard" (Par Excellence 2016)
6Blocc - "Jump Spread Out (Vocal)" (Digital 6 2015)
AU + Collinjah - "Fear Dem" (Amar 2015)
Taiko - "Undecided" (Infernal Sounds 2016)
DJ Madd - "Kingdom" (Dub Stuy 2015)

 Sa, 07.05.2016  
 23-08 Uhr  
Party  
Party: WobWob! Zum Hafengeburtstag.

WobWob!

WobWob! Zum Hafengeburtstag.
Support Your Local Bass.

Wie jedes Jahr legen wir auch 2016 zum Hafengeburtstag auf und haben dafür unseren regulären Termin um eine Woche verschoben.

Support Your Local Bass!

Weitere Infos unter www.wobwob.net


 Mo, 09.05.2016  
 09-10 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Das Beste am Morgen.
 Isaac Hayes - Hot Buttered Soul .jpg
In der heutigen Montagmorgenausgabe zum Start in eine neue Woche gibt es mehr von Drake und Beyonce, etwas HipHop, neue Musik von Jessy Lanza und eine halbstündige All Samples Cleared!? Session rund um Isaac Hayes.



Tracklisting:
Chedda Da Connect - "Why Not" (LMG Music Group 2014)
J Dilla - "Trucks" (PayJay 2013)
Beyoncé - "Formation" (Parkwood Entertainment 2016)
Slugg Mania - "Hippy Niggas" (Brick Squad Monopoly 2013)
Drake - "9" (Young Money 2016)
Drake - "Faithful" (Young Money 2016)
Jessy Lanza - "Begins" (Hyperdub 2016)
Beyoncé - "Hold Up" (Parkwood Entertainment 2016)
Beyoncé + The Weeknd - "6 Inch" (Parkwood Entertainment 2016)
Hooverphonic - "2 Wicky" (Columbia 1996)
The Notorious BIG - "Warning" (Bad Boy 1994)
Alicia Keys - "If I Was Your Woman / Walk On By" (J 2003)
Foxy Brown - "Chyna White" (Def Jam 1999)
Cypress Hill - "Whatta You Know" (Ruffhouse 1996)
Smoothe Da Hustler - "Dollar Bill (Instrumental)" (Profile 1996)
Isaac Hayes - "Walk On By" (Stax 1969)

 Do, 12.05.2016  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 Skepta - Konnichiwa .jpg
Die Alben purzeln vom wolkenfreien Frühlingshimmel. Nach Beyoncé und Drake steigt nun auch der meistgespielte Künstler bei ByteFM in den Ring: James Blake hat quasi über Nacht sein langerwartetes Album "The Colour In Anything" veröffentlicht. Anohni liefert mit "Hopelessness" nicht nur das Album der Woche sondern auch eines der besten politischen Alben aller Zeiten. Mark Pritchard hat es vor vielen Jahren vom verregneten England ins sonnige Perth gezogen, wo er unter der australischen Sonne an dem Album "Under The Sun" gearbeitet hat. Morgen wird es erscheinen - und es klingt völlig anders, als die meisten seiner Fans erwarten werden. Und Skepta ist mit "Konnichiwa" ein erstklassiges Grime-Album gelungen.



Tracklisting:
James Blake - "My Willing Heart" (Universal 2016)
Mark Pritchard - "Dawn Of The North" (Warp 2016)
Mark Pritchard - "Under The Sun" (Warp 2016)
Mark Pritchard - "Khufu" (Warp 2016)
Mark Pritchard + Linda Perhacs - "You Wash My Soul" (Warp 2016)
Anohni - "Violent Men" (Secretly Canadian 2016)
Anohni - "Crisis" (Secretly Canadian 2016)
Anohni - "Obama" (Secretly Canadian 2016)
James Blake - "Radio Silence" (Universal 2016)
Skepta + BBK - "Detox" (Boy Better Know 2016)
Sentiment - "Fomo (Chimpo Remix)" (Tumble Audio 2016)
Perverse - "IO" (Infernal Sounds 2016)
Horsepower Productions - "Ruf Justice" (Tempa 2016)
Artroniks - "Seeds Of Conflict" (Duploc 2015)
Skepta - "Konnichiwa" (Boy Better Know 2016)
Skepta - "Man" (Boy Better Know 2016)
James Blake - "Timeless" (Universal 2016)

 Do, 19.05.2016  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 V A - Gqom Oh The Sound Of Durban Vol 1 .jpg
In der Sendung vom 25.6.2015 lief hier bereits Gqom, ein Sound, der aus Durban in Südafrika kommt. Im Januar ist nun eine Compilation erschienen, die sich vertieft mit Gqom widmet, und in dem Zusammenhang hat es auch diverse Artikel in Zeitschriften wie taz oder Groove gegeben. Auch ich möchte ein paar der Songs dieser Compilation vorstellen.

Außerdem gibt es eine großartige EP einer aus Ulm stammenden Crew mit dem Namen Depth Range. Diese EP wird morgen, am 20. Mai mit einer Releaseparty in Ulm gefeiert, kann aber schon heute in BTTB gehört werden.

Ja, und dann waren da noch Alben, EPs und Mixtapes von Mark Pritchard, James Blake, Danny Scrilla, Iamyank und Erykah Badu.



Tracklisting:
Mark Pritchard + Beans - "The Blinds Cage" (Warp 2016)
James Blake - "Waves Know Shores" (Universal 2016)
Iamyank - "Silence" (Selected Sounds 2016)
ReDraft + Reminder - "Your Love" (Terabyte 2016)
ReDraft + Kid Kun - "Moon" (Terabyte 2016)
Amit - "Fatty Batty (Danny Scrilla Remix)" (Amar 2016)
ReDraft - "Hyposphere" (Terabyte 2016)
Erykah Badu - "Trill Friends" (No Info 2016)
Cruel Boyz - "Umeqo Emacqomini (Dub Mix)" (Gqom Oh! 2016)
Emo Kid + DJ Bradolz - "Iyona" (Gqom Oh! 2016)
Dominowe - "Africa's Cry" (Gqom Oh! 2016)
Forgotten Souls - "SGUBHU 6 (Gqom Edit)" (Gqom Oh! 2016)
Forgotten Souls + Formation Boyz - "Hhaibo (Remix)" (Gqom Oh! 2016)
DJ Mabheko - "Syagwaba (704 GQOMU)" (Gqom Oh! 2016)
Citizen Boy - "Tribute To DSB" (Gqom Oh! 2016)

 Do, 26.05.2016  
 21-22 Uhr  
ByteFM  
BTTB - Back To The Basics
 V A - Infernal Sounds Compilation .jpg
Who Is Richie Brains? heißt ein neues Album auf Exit Records - und da man den Namen Richie Brains bisher noch nie gehört hat, handelt es sich keinesfalls um eine rhetorische Frage. Immerhin sind auf Exit in letzter Zeit schon ein Platten von zwei Supergroups erschienen: Module Eight (mit dBridge, Kid Drama, Loxy, Resound und Skeptical) sowie das Binary Collective (mit Consequence, dBridge, Joe Seven und Kid Drama). Die beiden Alben dieser Supergroups waren schon gut - das Album von Richie Brains ist besser. Aber: Wer ist denn nun dieser Richie Brains?

Das erfahrt ihr in der heutigen Ausgabe von BTTB. Außerdem gibt es drei neue Maxis auf Deep Medi sowie neues von Danny Scrilla, Thelem, Leon Switch und anderen.



Tracklisting:
The Last Hero - "Cubism" (Paradise Lost 2016)
Thelem - "We Make The Noise" (Free Toons 2016)
Richie Brains - "Tantrum" (Exit 2016)
ReDraft + HP.Ritch - "Tell Them" (Terabyte 2016)
Richie Brains + Killa P - "Bring Dat Back" (Exit 2016)
Richie Brains - "Heartbreaker" (Exit 2016)
The Last Hero - "Slenderman" (Paradise Lost 2016)
Richie Brains - "Likkle Som" (Exit 2016)
Richie Brains + Fox - "Splatta" (Exit 2016)
Truth + Werd2Jah - "War Of The Minds" (Deep Medi 2016)
Perverse - "Aye Aye" (Infernal Sounds 2016)
Mystic State - "Shadow Code" (Infernal Sounds 2016)
Leon Switch - "Overlook" (Chestplate 2016)
Truth - "With Us" (Deep Medi 2016)
Thromb - "Temporal Rift" (Infernal Sounds 2016)
Danny Scrilla - "Lighter" (Amar 2016)
Kaiju - "Burn Down Babylon" (Deep Medi 2016)
Compa - "Noctule" (Deep Medi 2016)

« 4/2016 «   » 6/2016 »