BTTB-Schedule 6/2007
|
BTTB - Back To The Basics |
14.06. |
BTTB - Back To The Basics |
14.06. |
BTTB - Back To The Basics |
21.06. |
BTTB - Back To The Basics |
28.06. |
BTTB - Back To The Basics |
28.06. |
BTTB - Back To The Basics |
|
BTTB-X-Series |
14.06. |
BTTB-X-Series: Rob Smith |
21.06. |
BTTB-X-Series: N-Type  |
28.06. |
BTTB-X-Series: Stachy |
|
Parties |
23.06. |
Party: Drop-Out und der Vinylizer im Bambi  |
|
ältere Monatsprogramme |
| |
|
|

|
Do, 14.06.2007
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Die Kings Of ...-Reihe auf BBE hab ich erst nicht verstanden. Es gibt inzwischen etwa acht Teile (Disco / Funk / HipHop / House / Jazz / Diggin' / Techno / Reggae) und anfangs dachte ich, dass Protagonisten der jeweiligen Stilrichtung die ihrer Meinung nach wichtigsten Stücke genau dieser Stilrichtung auswählen. Inzwischen ist mir klar geworden: Die Protagonisten scheinen frei Wahl zu haben. So hat DJ Premier für Kings of HipHop nicht einen HipHop-Tune ausgewählt. Der neueste Teil der Reihe nennt sich Kings of Reggae und wurde von David Rodigan und Sting International zusammen gestellt. Ersterer dürfte hierzulande durch seine langjährige Sendung auf BFBS bekannt sein. Sting International ist ebenfalls Radio-DJ - ihn kann man regelmäßig auf Kiss FM in New York hören. Daneben hat er Künstler wir Shaggy, Barrington Levy, Shabba Ranks, Sean Paul und Elephant Man produziert. Obwohl ein paar dieser Namen eher für eine House-orientierte, kommerziellere Variante stehen, hat Sting International eindeutig die interessantere Selection hingelegt. Die von Rodigan gewählten Stücke sind allesamt Kings, nur eben schon auf 1001 anderen Compilations vertreten. Sting International wählt dagegen vor allem unbekanntere Tracks. Besonders gefällt mir, dass er teilweise neben dem Original auch gleich noch eine Version ausgewählt hat. Und damit bleibt nur zu sagen: Super CD! Wir hören sieben Titel, von denen sechs von Sting International ausgewählt wurden. Daneben gibt es Musik von den Dub Pistols, CocoRosie, Cinematic Orchestra, Gudrun Gut und anderen.
Tracklisting:
Anthony Red Rose - "Tempo" (Volcano)
Yellowman - "Over Me" (Volcano)
Dub Pistols - "Stronger" (Sunday Best 2007)
The Dynamics - "90% Of Me Is You" (Big Single 2007)
Cocorosie - "Promise" (Touch & Go 2007)
Kanka - "Waxy" (Hammerbass 2006)
Dub Syndicate - "Wellie" (On-U Sound 1984)
Sammy Dread - "Rude Boy" (No Info)
John Holt - "Love I Can Feel" (Volcano 1981)
Josey Wales - "Mi Have Fi Get You" (Volcano 1981)
Ini Kamoze - "Trouble You A Trouble Me" (No Info)
The Abbysinians - "Satta Massa Gana" (Clinch 1969)
Gudrun Gut - "The Wheel" (Monika Enterprise 2007)
DJ Catalist - "Don't Know" (PR 2005)
The Cinematic Orchestra + Fontella Bass - "Familiar Ground" (Ninja Tune 2007)
|
Do, 14.06.2007
22-00 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Im ersten Teil der heutigen Sendung kommen die geraden Beats mal wieder zum Einsatz. Der größte Teil der Platten wartet bereits seit Ende letzten Jahres auf seinen Einsatz, aber besser spät als nie. Aus insgesamt vier G8-Staaten hört ihr Musik von Monolake, Robag Wruhme, Sleeparchive, Andy Stott, Ebola, Ghislain Poirier, Diplo, Oral Experience und Boom Bip. Von letzterem stammt die neueste Platte, deswegen auch das Bild dazu.
Tracklisting:
Sleeparchive - "Radio Transmission EP: Bleep 03" (Sleeparchive 2006)
Andy Stott - "Edyocat" (Modern Love 2006)
Boom Bip + Ali Lee - "Sacchrilege EP: Coogi Sweater" (Lex 2007)
Ghislain Poirier - "Rebondir EP: Bounce-moi" (Rebondir 2006)
Robag Wruhme - "Robag's Bobb Für F." (Mute 2005)
Monolake - "Alaska (Substance Remix I)" (Monolake 2006)
Ebola - "Portable Induction Loop System" (Sublight 2006)
Oral Experience - "Never Been On E" (Eat Raw 1997)
Diplo - "Shake It Up (Diplo vs. The Beatles)" (Uppercuts 2006)
|
| BTTB-X-Series: Rob Smith
Für die Dubstep-Doku hatte der Vinylizer auch ein Interview mit Rob Smith gemacht. In der Doku war davon leider nichts zu hören, da das Aufnahmegerät nicht mitgespielt hat. Rob Smith ist ein großer Förderer der Musik-Szene in Bristol. Dass die ersten Platten von Massive Attack Ende der 80er in seinem Studio aufgenommen und von ihm produziert wurden, ist vielleicht noch einigen bekannt. Er selbst ist also seit ca. 20 Jahren aktiv unterwegs - nicht nur als Produzent sondern auch als Musiker unter verschiedenen Namen (Smith & Mighty, More Rockers, Blue & Red, Fresh 4, ...). Interviewt habe ich ihn, weil er die Dubloaded-Party von Pinch unterstützt hat, indem er als More Rockers im kleineren Raum ein Drum-n-Bass-Set gespielt hat und so ein größeres Publikum zur Party gelockt hat. Schon vorher hatte Pinch mir aber erzählt, dass Rob auch eigene Dubstep-Tunes produziert hat, die bis dahin noch nicht veröffentlicht wurden. Inzwischen ist es soweit: Anfang Mai ist auf Punch Drunk eine 12" von RSD (= Rob Smith Dubstep) erschienen und auf Ear Wax folgt in diesen Tagen eine zweite. Und aus diesem Anlass hat Rob Smith gleich noch eine X-Session für BTTB gemixt. Sein Stil ist natürlich sehr Dub-orientiert und damit ergänzt er den Dubplate-reichen Mix von N-Type aus der letzten Sendung um einige interessante Facetten.
Tracklisting:
Kromestar - "Zion Dub" (Marxmen 2007)
RSD - "Koto" (Dubplate 2007)
DQ1 - "Gud Money" (Tectonic 2007)
Coki - "Red Eye" (Big Apple 2007)
RSD - "Pretty Bright Light" (Punch Drunk 2007)
Rogue State + Lone Ranger - "Root Of All Evil" (Dubplate 2007)
Fabian - "Prophecy (RSD Mixup)" (Dubplate 2007)
Droid - "Scotty" (Dub Steppers 2007)
Kromestar - "Witch Kraft" (Southside Dubstars 2007)
Skream - "Skreamism Vol. 3: Make Me" (Tempa 2007)
D1 - "Malfunction" (Tempa 2007)
DMZ - "High Grade" (No Info 2007)
Rogue State - "Champion Sound" (No Info 2007)
No Info - "Come Around" (Bootshake 2007)
RSD - "Kingfisher" (Ear Wax 2007)
Juju - "Punks" (NarcoHz 2007)
RSD - "Firewall" (Dubplate 2007)
D1 - "Quantum Jazz" (Tempa 2007)
Benga - "Crunked Up" (Tempa 2007)
RSD - "Trample" (Dubplate 2007)
Marc Ashken - "Size 3 (Skream Remix)" (Leftroom 2007)
Helixir - "Capoeira Dub" (Dubplate 2007)
SMD - "I Believe (Pinch Remix)" (Dubplate 2007)
Martyn - "Broken" (Dat Music 2007)
Kromestar - "The Flu" (Marxmen 2007)
Benga & Walsh - "Bingo" (Hot Flush 2007)
Starkey - "Dementia" (Starkbot 2007)
|
Do, 21.06.2007
22-00 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Eigentlich sollte am dritten Donnerstag ein Klassiker aus der BTTB-X-Series laufen. Da aber aufgrund einer Panne am 31. Mai die Sendung vom 24. Mai wiederholt wurde, muss heute unbedingt der Mix von N-Type nachgereicht werden. Die übrigen 35 Minuten füllt der Vinylizer mit ein paar neuen Platten. Dabei sind Cyrus mit Musik aus seinem Album From The Shadows, Caspa mit Musik von 'Ave It Vol. 1, ein Track aus der Box of Dubs die auf Soul Jazz erschienen ist (und damit für sehr viele die erste Dubstep-Compilation sein dürfte) sowie Matty G mit seinem absoluten Hammer 50,000 Watts.
Tracklisting:
Burial - "Unite" (Soul Jazz 2007)
Caspa - "'Ave It Vol. 1: Big Headed Slags" (Sub Soldiers 2007)
Caspa - "'Ave It Vol. 1: Custard Chucker" (Sub Soldiers 2007)
Cyrus - "Paradise Dub" (Tectonic 2007)
Cyrus - "Rasta From" (Tectonic 2007)
Jegor Teplow - "L A C" (Stamp 2007)
Matty G - "50,000 Watts" (Argon 2007)
|
| BTTB-X-Series: N-Type
Vor einem Monat hat N-Type als erster Dubstep-DJ aus London in Hamburg aufgelegt. Mit seinem 3-Stunden-Set im Dubstep Garden hat er selbst männliche und weibliche Mauerblümchen zum Blühen, äh, Tanzen gebracht. Etwa 80 Prozent der Platten sind bisher nur als Dubplate erschienen, darunter viele Perlen wie der Dubstep-Mix von Minnie Ripperton's Loving You oder Stevie Hyper D (R.I.P.) vs. D1 oder oder oder... um ehrlich zu sein: Jeder Song war ein Knaller und N-Type hat von Anfang bis Ende gerockt. Am darauf folgenden Tag hat der talentierte DJ gleich noch eine exklusive Session für BTTB aufgenommen. Und die hört ihr heute: 83 Minuten mit N-Type in the mix.
Eigentlich sollte dieser Mix bereits vor drei Wochen auf Tide laufen. Aufgrund einer Panne lief aber die falsche Sendung. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Tracklisting:
playlist not (yet) available
|
Sa, 23.06.2007
22-08 Uhr
Party
| Party: Drop-Out und der Vinylizer im Bambi
Erstmals legt der Vinylizer nicht mit Denne sondern mit Inchspektor Drop-Out im Bambi am Hamburger Berg auf. Kicker wie immer direkt vor dem DJ-Pult und Eintritt wie immer frei.
|
Do, 28.06.2007
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
In der heutigen Sendung gibt es ein Wiederhören mit den bereits vorgestellten Alben von DJ Vadim, Trentemoller, Laub, CocoRosie und Andy Stott. Neue Alben gibt es von Bjork und Retina.IT und außerdem hört ihr heute mal wieder Musik von Fernando Corona aka Murcof aus Tijuana in Mexiko.
Tracklisting:
DJ Vadim - "SD4" (BBE 2007)
Retina.IT - "Zucchine Alla Scapece" (Hefty 2007)
Trentemoller + Richard Davis - "Always Something Better" (Poker Flat 2006)
Bjork - "Pneumonia" (One Little Indian 2007)
Laub - "Sommer 2006" (AGF Producktion 2007)
Cocorosie - "Raphael" (Touch & Go 2007)
Andy Stott - "Choke" (Modern Love 2006)
Andy Stott - "Edyocat" (Modern Love 2006)
Sleeparchive - "Radio Transmission EP: Bleep 03" (Sleeparchive 2006)
Trentemoller + Ane Trolle - "Moan (Trentemoller Dub Remix)" (Poker Flat 2006)
Murcof - "Una" (The Leaf Label 2004)
|
Do, 28.06.2007
22-00 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Heute mit Musik aus unseren südlichen Nachbarstaaten Österreich und Schweiz. In Wien lebt Makossa, Musik-Chef von FM4 und eine Hälfte des Projektes Makossa & Megablast. Unter diesem Namen haben sie das Album Kunuaka veröffentlicht, aus dem wir zwei Tracks mit Vocals von Ras T-Weed und Farda P hören. Und die Schweizer Stadt Bern ist die Heimat des Labels Mouthwatering, auf dem unter anderem Pressure Drop bereits eine Maxi veröffentlichten. Jetzt ist eine Maxi vom Projekt Filewile erschienen. Das Album Nassau Massage folgt demnächst und wir hören zwei Tracks mit Vocals von RQM und den durch Pressure Drop bekannten Rider Shafique. Man sieht: Sowohl die Österreicher als auch die Schweizer lieben die gleichen Rapper wie wir Hamburger - und die kommen zum größten Teil aus England. Von dort kommen auch die Stanton Warriors, die inzwischen zwei weitere Stücke aus ihrem Fabric-Mix auf Vinyl rausgebracht haben. Daneben hört ihr Musik von Milanese, Sutekh, Trentemoller, Spank Rock, Groove Armada sowie Gaylord Manlove aka Stachy.
Tracklisting:
Makossa & Megablast + Ras T-Weed - "Rip It Up" (G-Stone 2007)
Sutekh - "Notes From Doctor Island: Kill The Monkey" (Soul Jazz 2007)
Stanton Warriors - "Bollywood Beatdown" (Punks 2007)
Claude Vonstroke - "Who's Afraid Of Detroit? (Stanton Warriors Rmx)" (Stanton 2007)
Jokke Ilsøe - "Feeling Good (Trentemoller Rmx)" (Nam Nam 2006)
Makossa & Megablast + Farda P - "Find It" (G-Stone 2007)
Filewile + Rider Shafique - "Forward" (Mouthwatering 2007)
Groove Armada - "Save My Soul" (Sony 2007)
Milanese - "Peggy Flynn (Remix)" (MG77 2006)
Spank Rock - "Put That Pussy On Me (Diplo Tonite Remix)" (Money Studies 2005)
Filewile + RQM - "Damn (Round Table Knights Remix)" (Mouthwatering 2007)
Gaylord Manlove - "Stacylicious" (Lootbegs 2007)
|
| BTTB-X-Series: Stachy
Stachy zieht mit Silly Walks und Pressure Drop gleich: Alle drei haben seit Bestehen der X-Series je 11 X-Sessions beigetragen. Von Stachy hörten wir zuletzt ein Stanislaw Lem Hörspiel. Das ist nun aber auch schon wieder mehr als drei Jahre her. Davor hatten wir ihn hin und wieder mit einem Traktor-Mix am Laptop gehört, aber mal ehrlich: Stachy beim Auflegen mit Vinyl zuzusehen ist 1000x interessanter. Und endlich hat Stachy uns erhört und einen Turntable-Mix produziert. Aufgenommen in der Mitte Deutschlands, benannt Middle of Nowhere. Ja... und bald hat er auch eine eigene Website: www.stachy.dj soll im Sommer online gehen. Die Launching-Party auf dem Platz des himmlischen Friedens musste aber laut Newsletter leider abgesagt werden. Dafür wird er morgen im Rahmen des Fusion-Festivals ein Live-Set als Hofuku Sochi bringen.
Tracklisting:
The KLF - "3am Eternal vs. Telekommander" (No Info)
O'Brian-Docker - "The Beginning" (Virgin)
Lützenkirchen - "Knight Moves (Lützenkirchen's Steam Remix)" (Great Stuff)
Sono - "Blame (Bodzin/Huntemann Rmx Inst)" (Play It Again Sam)
No Info - "No Info (SV 008)" (Stil vor Talent)
Jamelia - "Something About You (Mr. Oizo Mix)" (No Info 2007)
Tiga - "Move My Body" (Different)
Gaylord Manlove - "Stacylicious" (Lootbegs 2007)
Swoop - "Superlicious (The Hacker Rmx)" (Craft Music)
Stereofunk - "Genau so! (Electrixx Rmx)" (Klang Gymnastik)
Katerine - "Louxor Bodyrocks (Lhi Boot by Holger)" (Bungalow)
Motor - "1x1 (Phil Kieran Rmx)" (Novamute)
Vitalic - "You Are My Sun" (Citizen)
Pan Sonic - "Alko" (Mute)
|
|