BTTB-Schedule 2/2004
|
BTTB - Back To The Basics |
12.02. |
BTTB - Back To The Basics |
17.02. |
BTTB - Back To The Basics |
24.02. |
BTTB - Back To The Basics  |
26.02. |
BTTB - Back To The Basics |
|
BTTB-X-Series |
17.02. |
BTTB-X-Series: Thomas Kühnrich |
24.02. |
BTTB-X-Series: Swayzak |
27.02. |
BTTB-X-Series: Colin Millar + LDJB |
|
BTTB - Documentations |
24.02. |
BTTB-Documentation: Swayzak  |
|
ältere Monatsprogramme |
| |
|
|

|
Do, 12.02.2004
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Es gibt neues von der Laub-Sängerin Antye Greie-Fuchs aka AGF! Ihr zweites Solo-Album ist wie das erste auf Orthlorng Musork, dem Label von Kit Clayton aus San Francisco erschienen und trägt den Titel Westernization Completed. Wer das erste Album mochte wird auch hieran Gefallen finden - ich mochte es, wie ihr wißt. Außerdem kann ich sehr die beiden Platten vom Hamburger Label Krikl-Krakl empfehlen - beide findet ihr mit etwas Glück in Hamburger Plattenläden, etwa bei Zardoz. Die eine kommt von Pmuck, heißt Scandinavian EP und ist erkennbar an dem per Hand auf das Cover gesprayten Farbkleckser, der sehr schön ist. Die andere kommt von Painplanet / Richgirls und ist erkennbar an dem Aufkleber auf dem weissen Cover. Beide EPs sind super und laufen heute nacht bei BTTB. Außerdem könnt ihr die beiden live erleben - am 6.3. im Nachtasyl (über dem Thalia-Theater). Daneben gibt es weitere Neuheiten und ein paar ältere Platten, etwa die andere Seite der kürzlich gespielten Ian Brown 12" - diesmal ist es ein Remix von Andy Votel. Oder ein 1991 erschienener Coldcut-Remix von Izit, den ich erst kürzlich in Brighton gefunden habe.
[This show will be streamed live - go to www.ndrinfo.de and click on "Livestream starten" in the right column]
Tracklisting:
Ken Nordine - "Yellow" (Philips 1966)
Black Lodge - "Ha Dili" (Mo' Wax 2001)
Danny Breaks - "Another Dimension EP: The Jellyfish" (Alphabet Zoo 2003)
Izit - "Make Way For The Remix (Coldcut Mix)" (Optimism 1991)
Pmuck - "Scandinavian EP: 12 kHz Küste" (Krikl-Krakl 2004)
Blockhead - "Insomniac Olympics EP: Carnivores Unite" (Ninja Tune 2003)
Painplanet / Richgirls - "Get On Pacmans Face" (Krikl-Krakl 2004)
Ian Brown - "Love Like A Fountain (Andy Votel Remix)" (Polydor 1999)
Ursula Rucker - "This" (Stud!o K7 2003)
AGF - "contemporaryWESTERNIZED" (Orthlorng Musork 2003)
AGF - "pipeDREAMvoices" (Orthlorng Musork 2003)
AGF - "letsGO!" (Orthlorng Musork 2003)
Diplo - "Epistomology Suite - Your Enron" (Big Dada 2003)
Diplo - "Epistomology Suite - Time Is Weak" (Big Dada 2003)
Psychonauts - "Fear Is Real (mixed by K.U.D.O. @ Major Force West)" (International Deejay Gigolo 2003)
|
Di, 17.02.2004
22-00 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Es gibt viel Neues zu hören. So erscheint auf One Eye, dem Label von Pressure Drop, in Kürze eine EP von JFB. JFB gewann im vergangenen Jahr die DnB-DJ Competition des Londoner Clubs Movement (unbedingt einen Besuch wert - jeden Do in der Bar Rhumba, Eintritt nur 3 Pfund) und damit diverse DJ-Gigs, einen davon sogar bei Radio 1. Nun hat er mit der No Destination EP ein Debut veröffentlicht, und ihr hört gleich zwei Stücke daraus. Auch das Different Drummer Label von DJ Dick (ehemals Rockers Hi-Fi) hat neues Material am Start. Diesmal stammt es vom Overproof Soundsystem, das ausnahmsweise mal direkt aus der Stadt, in der auch das Label sitzt, nämlich Birmingham kommt. Das Album mit dem Titel Nothing To Proove (CD only) wird zwar erst Anfang April erscheinen, schon vorher soll aber eine EP (12") mit vier Tracks aus dem Album erhältlich sein. Auch daraus hören wir zwei Tracks.
Den zehnten Geburtstag feiert man in diesem Jahr bei Echo Beach / Select Cuts, dem Label das seinen Sitz in Hamburg hat. Es wird eine Reihe von Alben geben, von denen wir noch nichts vorliegen haben. Stattdessen hört ihr zwei Remixes von der Systemwide Remixed EP. Einer davon stammt von Swayzak - und die haben eine X-Session für BTTB gemixt, die ihr nächste Woche hören könnt.
Das war noch lange nichts alles - weitere Stücke kommen vom tollen Album Faster von DJ Zinc, von der zweiten Krikl-Krakl EP oder von Agoria.
Tracklisting:
Beyond There - "BTTB-Theme again" (BTTB 1999)
JFB - "No Destination EP: Escape From Cuba" (One Eye 2004)
Painplanet / Richgirls - "Le Shoup" (Krikl-Krakl 2004)
JFB - "No Destination EP: The Temple Ball" (One Eye 2004)
Dub Pistols - "Dog Town Clash EP pt. 2: Architect (Dub Pistols Breaks Mix)" (Distinctive 2003)
Rhythm & Sound + Tikiman - "Jah Rule" (Rhythm & Sound 2001)
Systemwide - "Ripe Up (Cosmic Rocker Rmx)" (Select Cuts 2003)
Elektrochemie LK - "Girl" (Confused 2001)
Agoria - "Spinach Girl (Para One Computer Death Remix)" (Different 2003)
Overproof Soundsystem - "Nothing To Prove EP: Herb Dub" (Different Drummer 2004)
Zinc + Slarta John - "Flim" (Polydor 2003)
Zinc - "Anything" (Polydor 2003)
Tipper + Deborah Anderson - "Dissolve (Out) (Phoenecia Remix)" (Higher Ground 2000)
Overproof Soundsystem - "Kunta Kinte" (Different Drummer 2004)
Overproof Soundsystem - "Get With It" (Different Drummer 2004)
Systemwide - "People Of The Book (Swayzak Rmx)" (Select Cuts 2003)
|
| BTTB-X-Series: Thomas Kühnrich
Herr Kühnrich, der BTTB-Hörern mittlerweile durch mehrere X-Sessions bekannt sein dürfte, hat in den letzten Wochen diverse Mixes gemixt und alles aufgenommen. Sie sind allesamt großartig und die besten könnt ihr heute hören.
Tracklisting:
pt. 1 (FM only)
Undisputed Truth - "Spacemachine" (Warner 1979)
Seba & Lotek - "Waveforms" (Good Looking 1999)
LTJ Bukem - "Watercolours" (Good Looking 1999)
Al-Haca Soundsystem - "Break The Silence" (Different Drummer 2003)
Dots & Dashes - "Melting Pot" (Rough Trade 1998)
Landslide - "Tumbling" (Hospital 2000)
Karma - "High Priestess (Jazzanova Remix)" (Spectrum Works 1999)
Moloko - "The Time Is Now (Donnie Llegs 2 Step Dub)" (Echo 2000)
Space Clique - "Celestial Blues" (Spinning Wheel 1999)
pt. 2 (Web only)
Eins, Zwo - "Ich so, er so" (Yo Mama 1998)
Aquasky - "Concrete Boom" (Reinforced 1998)
Quannum MCs + Jurassic 5 - "Concentration" (Quannum 1999)
Uschi Brüning - "Hochzeitsnacht" (Amiga 1975)
F.B.I. - "Talking About Love" (Good Earth 1976)
The Nextmen + J-Live - "31st of February" (Om Records 2003)
Riton - "Departure" (Grand Central 2001)
Si Begg - "Funky Edits Are A Must" (Noodles Discotheque 2001)
Fünf Sterne deluxe - "Magie" (No Info 19xx)
Block 16 - "Slow Hot Wind" (Nuphonic 2001)
George Garvarentz - "Haschisch Party" (No Info 1970)
Mandala - "Every Single Day" (Atlantic 19xx)
Pat Williams - "Threshold" (Capitol 1973)
Sarah Vaughan - "Summer Me, Winter Me" (Mainstream 1973)
Snoop Dogg - "It Blows My Mind" (Startrak 2003)
Beat Conductor - "Conducted Rhythms" (Stones Throw 2000)
DJ Pharrell + Jay-Z - "Frontin'" (Startrak 2003)
|
Di, 24.02.2004
22-00 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Kurzfristige Programmänderung, da heute der "Grey Tuesday" ist:
DJ Danger Mouse hat ein fantastisches Album gefertigt, indem er die
kompletten Vocals von Jay-Zs "Black Album" auf Material produziert hat,
dessen Ursprung zu einhundert Prozent auf das "White Album" der Beatles
zurückverfolgt werden kann. Entstanden ist das "Grey Album", ein
Hiphop-Monolith voller Musikalität und und Sensibilität gegenüber dem
verwendeten Material. Es ist ein wohl durchdachtes Kunstwerk und ein
unfreiwilliges politisches Statement obendrein. Denn die EMI hat Danger
Mouse untersagt, die 3.000 Tonträger zu verkaufen bzw. weitere davon in
Umlauf zu bringen. Und wenn Danger Mouse die Beatles-Samples zur Klärung
vorgelegt und Lizenzabgaben angeboten hätte? Auch dann hätte die EMI die
Nutzung untersagt. Fazit: Künstler werden gezwungen, Gesetze zu brechen, um
ihrer Arbeit nachzugehen.
Und es ist ja noch kafkaesker: da wird exzellente Musik produziert, die
Leute tatsächlich kaufen würden, doch die Majors sitzen mit
zusammengekniffenen Arschbacken auf ihren Copyrights und schauen sich selbst
zu, wie sie ihre irritierte Kundschaft zum Teufel jagen.
"Grey Tuesday" ist eine einmalige Protestaktion gegen den realitätsfremden
Status Quo, der korporalen Anwaltshorden die Kontrolle darüber zugesteht,
was Künstler erschaffen und Konsumenten hören dürfen. Das Grey Album ist ja
auch nur eins von vielen Werken, dessen Illegalität an der
Lebenswirklichkeit auf dümmliche Art und Weise vorbeigeht. Grey Tuesday
wurde von Downhill Battle, einem Musikaktivismus-Projekt, organisiert und
hat keine Verflechtungen mit DJ Danger Mouse. Wir setzen Danger Mouse
Einverständnis zu dieser Aktion stillschweigend voraus.
www.greytuesday.org
www.downhillbattle.org
www.djdangermouse.com
Tracklisting:
DJ Danger Mouse - The Grey Album
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Public Service Announcement" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "What More Can I Say" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Encore" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "December 4th" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "99 Problems" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Dirt Off Your Shoulder" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Moment Of Clarity" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Change Clothes" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Allure" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Justify My Thug" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "Interlude" (unreleased 2004)
DJ Danger Mouse + Jay-Z - "My 1st Song" (unreleased 2004)
|
| BTTB-Documentation: Swayzak
In der ersten Stunde geht es komplett um das britische Duo Swayzak, das auch für den Mix in der zweiten Stunde verantwortlich ist.
Tracklisting:
Funky Fresh Few - "BTTB-Intro #2" (BTTB 1999)
Swayzak + Benjamin Zephaniah - "Illegal" (Medicine 2000)
Larry Heard - "Night Images (Swayzak Late Mid-Afternoon Mix)" (Mecca 1998)
Swayzak - "Fukumachi" (Swayzak 1997)
Swayzak - "Speedboat" (Swayzak 1997)
Swayzak - "French Dub" (Pagan 1998)
Swayzak - "Din" (Swayzak 2000)
Swayzak + Carl A. Finlow - "I Dance Alone (Connecticut Ron's Return To Saigon Mix)" (Stud!o K7 2002)
Swayzak + Headgear - "In The Car Crash" (Stud!o K7 2002)
The Normal - "Warm Leatherette" (Mute 1978)
X-Session by Swayzak
Systemwide - "People Of The Book (Swayzak Rmx)" (Select Cuts 2003)
Beyond There - "BTTB-Theme Again (Outro)" (BTTB 1999)
|
| BTTB-X-Series: Swayzak
1997 gründeten die beiden Londoner James Taylor und David Brown ihr Projekt Swayzak. Namenspate soll tatsächlich Patrick Swayze gewesen sein... Im gleichen Jahr erschien ihre Debut-12" "Bueno/Fukumachi". Mitte 1998 folgte das Album "Snowboarding In Argentina", das sowohl in England als auch in Amerika veröffentlicht wurde. Für das zweite Album "Himawari" (2000) engagierten sie sogar Vokalisten, etwa den Dub Poeten Benjamin Zephaniah oder die Sängerin Kirsty Hawkshaw. Richtig bekannt dürften sie mit ihrem dritten Album "Dirty Dancing", das auf Studio K7 erschienen ist, geworden sein. Vermutlich noch in diesem Jahr folgt ein weiteres Album auf Studio K7 - und heute hört ihr einen exklusiven Mix von Swayzak.
Tracklisting:
playlist not (yet) available
|
Do, 26.02.2004
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Der Opener der heutigen Sendung ist ein Stück aus dem Jahr 1992, das all denen bekannt sein dürfte, die mal den Essential Mix von den Psychonauts gehört haben. Der lief vor ca. 8-10 Jahren auf Radio 1, ist einer der besten Mixes die ich je gehört habe und beginnt mit dem gleichen Stück. Wenn man solche Mixes zu oft hört, dann brennen die einzelnen Stücke sich so ins Hirn ein, wie sie im Mix gemixt wurden, d.h. wenn man Jahre später mal das Original pur hört, dann trennen sich an einer bestimmten Stelle die im Hirn eingebrannte "vertraute" Version (also das was die Psychonauts in das Stück reingemixt haben) und die pure Version, die dann meistens langweiliger weiter geht. Trotzdem ist das Stück nach wie vor ein Hammer, wie so ziemlich alles was ich von 11:59 (so heißt das Projekt) gehört habe. Alles was danach kommt ist aber neu bis brandneu - da gibt es einen Remix, den DJ DSL für Fritz Pauer gemacht hat (DJ DSL wird im März übrigens auch einen Mix für BTTB mixen), einen neuen Track von Bigga Bush aka Lightning Head, der von New Zealand's Finest Fat Freddy's Drop geremixt wurde sowie ein paar neue Tracks aus Bristol. Außerdem hört ihr exklusiv unveröffentlichte Stücke und Remixes eines noch unbekannten Projekts mit dem Namen La Chi Chi. Dahinter stecken soweit mir erzählt wurde ein DJ aus San Francisco und ein DJ aus Tokyo - letzterer soll was mit dem Tokyoter Plattenladen Zero Zero zu tun haben. Nichts genaues weiß ich nicht...
[This show will be streamed live - go to www.ndrinfo.de and click on "Livestream starten" in the right column]
Tracklisting:
Pressure Drop - "BTTB-Intro" (BTTB 1999)
11:59 - "T Minus 60" (Hardcore Urban Music 1992)
Bus + MC Soom T - "Keep Life Right" (Scape 2003)
Hundred Strong + Def Harmonic - "Gone Fishin' EP: Mostly Empty Solid Space" (Altered Vibes 2003)
Poor Righteous Teachers - "Word Iz Life" (unreleased 2003)
Blockhead - "Insomniac Olympics EP: A New Day" (Ninja Tune 2003)
Def Harmonic - "So Bright Today EP: Natural" (Altered Vibes 2003)
La Chi Chi - "Desolation (Daydream Dub 7" Edit)" (unreleased 2003)
Trio Elétrico - "Mansad" (Stereo Deluxe 2003)
Bigga Bush - "Acid Fly EP: Deep Eastwood (DJ Fitchie feat. Suga 2 Tone Rmx)" (Stereo Deluxe 2004)
Bus + MC Soom T - "Middle Of The Road (Disco Dub Mix)" (Scape 2003)
Bus + MC Soom T - "Middle Of The Road (Disco Mix)" (Scape 2003)
Hundred Strong + Def Harmonic - "Gone Fishin' EP: Brain Busy" (Altered Vibes 2003)
Fritz Pauer + Don Menza - "Morning Song (DJ DSL Mix)" (Universal 2003)
Jackson 5 - "Darling Dear (Rejuvenated by Muro Mix)" (Polydor Japan 2001)
Charles Webster - "The Gift Of Freedom (High Skies Remix)" (Peacefrog 2003)
|
Fr, 27.02.2004
22-22:10 Uhr
| BTTB-X-Series: Colin Millar + LDJB
Hi Marcus, Just thought I'd drop you a copy of a new mix that I did with my friend Lee Birchall/LDJB. It's more of a compilation than a proper mix and was done on the PC as opposed to turntables but you may enjoy it as there are a few mixes from original tracks that sample them (i.e. Power Cut Crew samples The Osmonds and The Variations, Krispy 3 samples Clarence Carter, Nick Faber samples James Last, The Runaways samples Roy Head, She Rockers samples Cymande), a couple of bootleg style mash-ups and some rare but funky tracks from obscure artists such as Animal Kwackers (from a glam rock UK rip-off of the Banana Splits TV show), David Bowie and Little Richard. All the best, Colin
Tracklisting:
Dig Everything Mix
No Info - "Hello!" (No Info)
Animal Kwackers - "ABC" (Handkerchief)
The Osmonds - "One Bad Apple (Norman Cook Remix)" (No Info)
Power Cut Crew - "Powercuts" (Vinyl Lab)
The Variations - "Sayin' It, Doin' It (Part I)" (UK American)
MC Duke - "Miracles (Dig Everything Remix)" (Music Of Life)
Clarence Carter - "Looking For A Fox" (Atlantic)
Krispy 3 - "Destroy All The Stereotypes (Original Mix)" (K3)
Titanic - "Love Is Love" (CBS)
Nick Faber - "Common Ground: Get Yourself Together" (Ultimate Dilemma)
James Last - "Bolero '75" (Polydor)
Exseption - "Dharma" (Philips)
Roy Head - "She's About A Mover" (Dunhill)
The Runaways - "Common Ground: Comment" (Ultimate Dilemma)
Beastie Boys - "Intergalactic (Dig Everything Remix)" (Grand Royal 1998)
Artist Unknown - "Brother Louie" (Music For Pleasure)
She Rockers - "First Impressions" (Positive Beat)
Cymande - "Fug" (Janus)
David Bowie - "I Dig Everything" (Decca)
Little Richard - "Green Power" (Reprise)
Colin Millar + LDJB - "The Getaway" (unreleased)
No Info - "Goodbye!" (No Info)
Jason Lindh - "Bulldog" (CTI)
|
|