BTTB - Back To The Basics

BTTB-Schedule 3/2003

   BTTB - Back To The Basics
05.03.   BTTB - Back To The Basics
13.03.   BTTB - Back To The Basics: feat. Gob Squad
19.03.   BTTB - Back To The Basics
25.03.   BTTB - Back To The Basics
27.03.   BTTB - Back To The Basics
  
BTTB-X-Series
05.03.   BTTB-X-Series: Bent
07.03.   BTTB-XL-Series: Lynn Petrin
19.03.   BTTB-X-Series: Tony Morley neu!
19.03.   BTTB-X-Series: Soular Energy
21.03.   BTTB-X-Series: Donna Summer
21.03.   BTTB-XL-Series: Manasseh + Brother Culture
25.03.   BTTB-X-Series: Anti-War Mix by DJ Spooky
  
Parties
21.03.   Party: Back To The Basics presents Manasseh
  
ältere Monatsprogramme
Vom 16. bis 25. September kann man ByteFM in Hamburg per UKW 91,7 MHz empfangen - tgl von 5 bis 21 Uhr



 Mi, 05.03.2003  
 22-23 Uhr  
OKH  
BTTB - Back To The Basics
Neuheiten präsentiert vom Vinylizer.

Tracklisting:
Osymyso - "BTTB-Intro" (BTTB 2001)
Dynamo Productions + MC Profile - "Back To Basics" (Illicit 2003)
Nightmares On Wax - "70s 80s (The Scientist Remix 1)" (Warp 2003)
Thievery Corporation + Notch - "The Richest Man In Babylon" (18th Street Lounge 2003)
Tosca + Tweed - "Gute Laune" (G-Stone 2003)
Die Patinnen Teil II + Silvita - "Maske EP: The Flow" (Bruchstücke 2003)
Die Patinnen Teil II - "Maske EP: Summer In Sofia (Stara Flow Mix)" (Bruchstücke 2003)
Joe Dukie + DJ Fitchie - "Midnight Marauders" (Best Seven 2002)
Dynamo Productions - "Airwaves" (Illicit 2003)
Saul Williams - "Not In My Name - Pledge Of Resistance (DJ Spooky Mix)" (Ninja Tune 2003)
Saul Williams - "Bloodletting" (Ninja Tune 2003)
Saul Williams - "September 12th" (Ninja Tune 2003)
Tosca - "Mango Di Bango" (G-Stone 2003)
Bent - "King Wisp" (Sport 2003)

BTTB-X-Series: Bent
Bent Am 3. März ist das neue Album "The Everlasting Blink" des englischen Duos Bent aka Simon Mills und Nail Tolliday aus Nottingham erschienen. Es ist nach dem 2000 erschienenen "Programmed To Love" ihr zweites Album und man darf gespannt sein - vor allem nach ihren letzten Remixen (unter anderem für Funki Porcini). Angefangen hat alles, als Nails Freundin 1997 Urlaub machte und Simon als Untermieter plötzlich mit Nail die Wohnung teilte. Es endete darin, dass sie jede Nacht bis morgens um 7 an Songs arbeiteten und irgendwann merkten, dass sie das Material unbedingt veröffentlichen müssen. So fanden drei EPs auf dem eigenen Sport Recordings ihren Weg in die Plattenläden (u.a. mit Nana Mouskouri Sample) bis man schließlich das erste Album veröffentlichte. Dabei handelte es sich aber vor allem um eine Collection ihrer Stücke - ein richtiges Album sollte aber mehr als eine Collection sein, und das wollen sie mit "The Everlasting Blink" auch erfüllen. Für Back To The Basics haben die beiden eine einstündige Session gemixt, die ihr heute hören könnt.



Tracklisting:
Aim - "Fall Break" (Grand Central 2002)
Carly Simon - "Why?" (Mirage)
Luke Vibert / BJ Cole - "Swing Lite Alrite" (Cooking Vinyl)
Tom Tom Club - "Genius Of Love" (Island)
Cat Stevens - "Was Dog A Donut?" (Island)
Bent - "K.I.S.S.E.S." (Ministry Of Sound)
Whodini - "Magic's Wand" (Jive 1982)
Mo' Horizons - "Yes Baby Yes" (Stereo Deluxe)
Deadbeats - "Funky 4 U (Nail Mix)" (20/20 Vision)
The Herbaliser - "Moon Sequence" (Ninja Tune 1999)
Count Basic - "Gotta Jazz (Kruder & Dorfmeister Mix)" (Stud!o K7)
Jol - "Gonky Boa" (April)
Bjork - "One Day" (One Little Indian)
Koop - "Tonight" (April)

 Fr, 07.03.2003  
 17-19 Uhr  
FSK  
BTTB-XL-Series: Lynn Petrin
Lynn Petrin Kennt noch jemand evosonic FM? Das war Deutschlands bester Radiosender, der zunächst aus Köln bundesweit im Kabel und europaweit per Astra-Satellit, später aus München nur noch per Satellit zu empfangen war. Evosonic war zwar rechtlich gesehen ein kommerzieller Sender, funktionierte aber nicht viel anders als das FSK: Man finanzierte sich hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge von Fördermitgliedern. Das Geld reichte allerdings nicht, und so mußte evosonic 1999 seinen Betrieb einstellen.
Zu den Sendungen auf evosonic gehörten neben BTTB auch Boulevard Beatnik mit Lynn Petrin und Soular Energy mit Large und Lynn. Beiden Sendungen widmet BTTB in diesem Monat Sendezeit - zunächst ist heute Boulevard Beatnik dran. Hinter BB stand Lynn Petrin, ein Kölner DJ dessen Vater Jazz und Latin Drummer und dessen Mutter Sängerin und Percussionistin war. Zusammen machen sie inzwischen seit ca. 30 Jahren Jazz und "musica popular do brazil" - was natürlich nicht ganz ohne Einfluß auf den Nachwuchs geblieben ist. Zunächst versuchte Lynn sich an Instrumenten, tauschte diese aber schon bald gegen Plattenspieler ein. 1995 stand er zum ersten Mal in einem Club an den Decks und es folgten Club-Gigs in verschiedenen Städten und Ländern - neben Deutschland z.B. auch in London aber sogar in Novosibirsk soll Lynn schon aufgelegt haben! Auf evosonic wurde Boulevard Beatnik und vor allem Soular Energy (die Lynn zusammen mit Large produziert hat) zur Spielwiese, wo elektronische Musik mit ihren Wurzeln aus der Vergangenheit verbunden wurde. Stilistisch bewegte sich das ganze von hiphop, jungle, big- und breakbeats, über Housemusic zu Nujazz und NuLatin, wobei das ganze möglichst soulful sein sollte. Gleichzeitig verbreiterte sich das Spektrum aber in die 70'er und 60'er mit starkem Gewicht auf latin, soul und pure funk.
Inzwischen hat Lynn seinen Wohnort nach Hamburg verlegt und kauft seit ein paar Jahren besonders gerne Perlen aus der Disco-Ära. Das ist ein sehr teures Hobby, da man viele Scheiben einfach nur über Import aus den USA bekommt. Heute abend wird Lynn live im FSK-Studio zu Gast sein und zwei Stunden live mixen. Zusammen mit Large hat Lynn außerdem einen Mix als Soular Energy gemacht - den könnt ihr am 19.3. im Offenen Kanal hören.



Tracklisting:
Beyond There - "BTTB-Intro" (BTTB 1998)
The Salsoul Orchestra - "Ooh, I Love It (Love Break Groove)" (Rams Horn 1983)
MFSB - "Love Is The Message" (Philadelphia Int 1973)
First Choice - "The Player" (Philly Groove 1974)
The Salsoul Orchestra - "You're Just The Right Size" (Salsoul 1975)
Double Exposure - "My Love Is Free" (Salsoul 1976)
T.C. James & The Fist Of Funk Orchestra - "Dance All Over The World" (Fist-O-Funk 1978)
The O'Jays - "I Love Music" (CBS 1975)
The Trammps III - "The Night The Lights Went Out" (Atlantic 1977)
Archie Bell & The Drells - "Where Will You Go When The Party's Over" (Philadelphia Int 1976)
The Player's Association - "I Like It" (Vanguard 1977)
Brass Construction - "Happy People" (United Artists 1977)
GQ - "Disco Nights (Rock Freak)" (Arista 1979)
The Controllers - "People Want Music" (Juana 1977)
Fat Larry's Band - "Lookin' For Love" (Fantasy 1979)
The Strikers - "Body Music" (Prelude 1981)
Al Hudson And The Soul Partners - "Spread Love" (ABC 1978)
Roy Ayers - "Sweet Tears" (Polydor 1978)
Aquarian Dream - "Phoenix" (Buddah 1976)
T.J.M. - "I Need No Music" (Casablanca 1979)
Skip Mahony - "Janice (Don't Be So Blind To Love)" (Salsoul 1980)
Hott City - "I Took His Money" (Butterfly 1979)
El Coco - "Love In Your Life" (AVI 1978)
Francine McGee - "Delirium" (RCA 1978)
Aquarian Dream - "You're A Star" (Elektra 1978)
Aquarian Dream - "Look Ahead" (Buddah 1976)
Atmosfear - "Motivation" (MCA 1980)
Idris Muhammed - "Could Heaven Ever Be Like This" (Kudu 1977)
MFSB - "Mysteries Of The World" (CBS 1980)
Goody Goody - "It Looks Like Love" (Atlantic 1978)
First Choice - "Love Thang (Tee Scott Remix)" (Salsoul 1979)

 Do, 13.03.2003  
 02-03 Uhr  
NDR4  
BTTB - Back To The Basics: feat. Gob Squad
Im Januar war die englisch-deutsche Performancegruppe Gob Squad in Hamburg, um ihren interaktiven Live-Film "Room Service" vorzuführen. In einem Hotel befanden sich vier Performer räumlich voneinander getrennt in vier Zimmern. Das Publikum verfolgte eine lange schlaflose Nacht über vier Monitore im Konferenzraum des Hotels. Das ganze begann um 22 Uhr und endete erst um 4 Uhr. Als Beobachter und Mitspieler wurden die Zuschauer zu Begleitern, die zum Beispiel durch Anrufe in einem der Zimmer das Geschehen beeinflussen konnten.
In der heutigen Sendung gibt es einen kurzen Mitschnitt aus der großartigen sechsstündigen Performance. Eigentlich war das ganze natürlich nicht für's Radio konzipiert, sondern wie gesagt ein Live-Film. Es gab aber eine kurze Phase, die wie geschaffen für eine Nachtsendung im Radio ist. Viel Spaß beim Hören!
Leider sind demnächst keine weiteren Aufführungen von "Room Service" in Deutschland geplant. Weitere Informationen zu Gob Squad findet man unter www.gobsquad.com.



Tracklisting:
Craig Armstrong + AGF - "Waltz" (Virgin 2002)
Bugge Wesseltoft - "(All I Wanted Was To Make You) Feel Good" (Jazzland 1998)
Bugge Wesseltoft + Sidsel Endresen - "You Might Say" (Jazzland 1998)
Bugge Wesseltoft - "Hymn" (Jazzland 1998)
Jimi Tenor - "City Sleeps" (Warp 1999)
Gob Squad - "Room Service: Good Night Story (performed live in Hamburg, 31.01.2003)" (unreleased 2003)
Gob Squad - "Room Service: Wake Up Story (performed live in Hamburg, 31.01.2003)" (unreleased 2003)
Gladys Knight & The Pips - "Help Me Make It Through The Night" (Motown 1972)
DJ Food - "The Sky At Night" (Ninja Tune 2000)
Howie B. - "All This Means To Me" (Polydor 2001)
Pressure Drop + Galliano - "Ev'rything'll Be Allright (Version)" (Boombastic 1992)
Henry Mancini - "Lujon" (RCA 1964)

 Mi, 19.03.2003  
 22-22:30 Uhr  
OKH  
BTTB - Back To The Basics
Der Vinylizer präsentiert Neuheiten - heute unter anderem mit was neuem von Pressure Drop, Raw Deal und Depth Charge.

Tracklisting:
Matthew Herbert - "BTTB-Intro" (BTTB 1999)
Swayzak - "In The Car Crash (Roger 23 Mix)" (Stud!o K7 2003)
Gotan Project - "Santa Maria (del Buen Ayre) (Pepe Bradock Wider Rmx)" (Ya Basta 2002)
Raw Deal - "Head On The Block pt. 2" (Straight Ahead 2002)
Painé + Maria Soledad Tuliàn - "Simplemente Asì (Raw Deal Rmx)" (Temposphere 1999)
Pressure Drop - "Spirits Fall (Ed Solo & Skool Of Thought Rmx)" (One Eye 2003)
The Octagon Man vs. Depth Charge - "I Dream" (DC 2003)

neu! BTTB-X-Series: Tony Morley
Vor einigen Monaten wurde dieser Mix schon kurz angespielt, jetzt gibt es ihn endlich in voller Länge: den Steppers Mix von Tony Morley, dem Kopf des Leaf Label.



Tracklisting:
Tim Wright - "Going Down" (Novamute)
Seelenluft - "Manila (Manitoba Mix)" (Klein 2002)
The Private Lightning Six - "Look Straight (John Tejada Mix)" (Pomelo)
Ms. Dynamite - "Ramp" (Bigger Beats)
John Tejada + Arian Leviste - "Syntax Free" (Playhouse)
The Hype Squad - "Blaze Dem Raw (Instrumental)" (Bionic Beats)
Anti-Pop-Consortium - "Ghostlawns (LFO Rik Waller Mix)" (Warp)

 Mi, 19.03.2003  
 23-00 Uhr  
OKH  
BTTB-X-Series: Soular Energy
Am 7.3. war Lynn Petrin zu Gast bei BTTB, um ehemaligen evosonic-Hörern zu zeigen, wie sich Boulevard Beatnik im Jahr 2003 anhören würde. Heute ist seine andere Sendung dran, die er damals zusammen mit Large gemacht hat. Die beiden haben sich kürzlich getroffen und eine neue Folge ihrer wunderbaren, experimentellen und unvorhersehbaren Klangcollagen unter dem Banner Soular Energy aufzunehmen. Das Ergebnis gibt's heute.



Tracklisting:
playlist not (yet) available

 Fr, 21.03.2003  
 17-18 Uhr  
FSK  
BTTB-X-Series: Donna Summer
Donna Summer im Pudel Wer am 17. November im Golden Pudel gewesen ist, der wird wissen, daß Donna Summer nicht Donna Summer sondern Jason Forray ist. Zusammen mit DJ /rupture hat er damals an seinem Laptop den Pudel gerockt wie man es vorher noch nicht erlebt hat. Ein Wunder, dass alles heil geblieben ist. Die Musik kann man nur schwer beschreiben - man muß sie hören. Er selbst nennt es "American Styled Rock" und MP3-Dateien bietet er auf seiner Website www.cockrockdisco.com (auf der man auch seine Photos aus Hamburg sehen kann) an. Und am 15. März hat Jason zusammen mit Negativland (!) in Berlin aufgelegt.



Tracklisting:
Donna Summer - "Harpsi-Prince" (No Info)
Duran Duran Duran - "Cockly" (No Info)
Ove Naxx - "Over Noxious Ax Grinder" (No Info)
Xanopticon - "Grey7" (No Info)
The Computers - "Selection from 36:17:32" (No Info)
Xanopticon - "Grey7" (No Info)
Braer Rabbit - "Yeah!" (No Info)
Jason Forrest - "Selection from Death Afterlife" (No Info)
Braer Rabbit - "Yeah!" (No Info)
Donna Summer - "Stepping The Fuck Out" (No Info)
Mehmet Irdel - "hOst" (No Info)
End / Speedranch - "Scrambled Eggs" (No Info)
Jason Forrest - "Selection from Death Afterlife" (No Info)
End / Speedranch - "Scrambled Eggs" (No Info)
Ove Naxx - "WeddingDisco" (No Info)
Donna Summer - "Manipulation" (No Info)
Xanopticon - "Tinw" (No Info)
Xanopticon - "Tinw (Donna Summer Manipulation)" (No Info)
End / Speedranch - "Butter" (No Info)
Mehmet Irdel - "Realignment" (No Info)
/dev/null - "I Am Like Really Evil And Stuff" (No Info)
Duran Duran Duran - "Heavy Arps D3 (Remix)" (No Info)
/dev/null - "Greg Trash Likes This One" (No Info)
Duran Duran Duran - "Heavy Arps D3 (Remix)" (No Info)
Cock Rock Disco - "Total Annihilation DS (Frappe)" (No Info)
Duran Duran Duran - "Heavy Arps D3 (Remix)" (No Info)

BTTB-XL-Series: Manasseh + Brother Culture
Heute live im Studio: Nick Manasseh zusammen mit MC Brother Culture. Später geht's dann im Echochamber weiter.



Tracklisting:
Carlton Malcolm - "Judgement" (Tanya)
Satan Pickney - "Advocates Aggregation" (Uprising)
Barry Biggs - "Work All Day" (Dynamic 1976)
Aggrovators - "Drums Of Africa" (Attack)
Glen Brown - "South East Rock" (Dwyer)
The Skatalites - "Guns Of Navarone" (Island 1965)
Admiral Tibbet + Shabba Ranks + Ninjaman - "Serious Time" (Digital B 1991)
Caddi Mas - "Still A Grow Mi Locks" (The Han'tom)
Caddi Mas - "Version" (The Han'tom)
Sugar Minott - "Can't Test Me" (Mixing Lab)
Ire Hifi - "Push Harder" (Ire-Hifi)
The Upsetters - "Manasseh Rmx" (unreleased)

 Fr, 21.03.2003  
 ab 23 Uhr  
Party  
Party: Back To The Basics presents Manasseh
Echo Chamber Heute im Echochamber: Nick Manasseh zusammen mit seinem MC Brother Culture und Support von Meteo aus Berlin und dem Vinylizer.


 Di, 25.03.2003  
 22-23 Uhr  
FSK  
BTTB - Back To The Basics
Zur Einstimmung in den Anti-Kriegs-Mix von DJ Spooky präsentiert der Vinylizer heute ein paar aktuelle Anti-Kriegs-Songs. Außerdem gibt es Stücke aus dem neuen Album von Manasseh.

Tracklisting:
Manasseh meets The Equalizer - "Do Right Dub" (Select Cuts 2003)
Manasseh meets The Equalizer - "Tempa" (Select Cuts 2003)
Manasseh meets The Upsetters - "untitled" (unreleased 2003)
Thievery Corporation - "The Richest Man In Babylon (Acoustic Version)" (18th Street Lounge 2003)
Production Music - "United States Air Force" (US Air Force 197x)
Beastie Boys - "In A World Gone Mad" (Grand Royal 2003)
Saul Williams - "Not In My Name - Pledge Of Resistance (Coldcut Mix)" (Ninja Tune 2003)
Saul Williams - "September 12th" (Ninja Tune 2003)
Saul Williams - "Bloodletting" (Ninja Tune 2003)
Saul Williams - "Not In My Name - Pledge Of Resistance (DJ Spooky Mix)" (Ninja Tune 2003)

BTTB-X-Series: Anti-War Mix by DJ Spooky
DJ Spooky Der Krieg gegen den Irak rückt offensichtlich immer näher. Natürlich unternehmen auch Musiker etwas gegen die Bedrohung. So hat Saul Williams sich kürzlich zu Wort gemeldet: Auf Ninja Tune wird er in Kürze seinen Anti-Kriegs Song "Not In My Name – Pledge Of Resistance" veröffentlichen. Auf dem noch kommenden Release sind auch Remixe von Coldcut, DJ Spooky sowie DJ Goo enthalten. Die Einnahmen der Platte sollen an Anti-Kriegs-Kampagnen gehen. Die Stücke kann man sich aber auch schon jetzt beim Label runterladen. Ninja Tune sagt in einem Statement warum es die Tracks auch zum freien Download gibt: "We think the message is much more important considering recent events..."
Auch DJ Spooky hat nicht nur einen Remix für Saul Williams beigesteuert, sondern gleich einen kompletten Antikriegs-Mix gemixt, der 70 Minuten lang dauert. "It's an "anti-war" mix where I had a lot of my favorite artists give me material against the war that Bush is planning..."



Tracklisting:
Advertising - "The GDP" (No Info)
Ani Di Franco - "Coming Up" (No Info)
Muslim Chant - "Baghdad Live!" (No Info)
Advertising - "Buy Nothing Day" (No Info)
Tino Corp - "Break Beat (Basic Beat)" (No Info)
Meat Beat Manifesto - "Dynamite Fresh" (No Info)
DJ Spooky vs. DJ Goo - "That Subliminal Kid And The Last Mohican (mixed with Marshall McLuhan Advertising)" (No Info)
Negativland - "Why Is This Commercial?" (No Info)
No Info - "Wicked / Insane / Intro" (No Info)
Saul Williams - "Give Blood (DJ Spooky Rmx)" (No Info)
Coldcut - "Revolution (mixed with George W. Bush)" (Ninja Tune)
International Noise Conspiracy - "The First Conspiracy (Drum Solo)" (No Info)
MLK - "Let Freedom Ring" (No Info)
The Fire This Time - "Reluctant Warrior" (No Info)
Mista White - "American Psychosis" (No Info)
Asian Dub Foundation - "Rivers Of Dub (mixed with Ads and Telephone conversations)" (No Info)
EBN - "State Extension" (No Info)
Guru Yoga - "Vajra Kilaya (Mix)" (No Info)
Matthew Herbert - "Starbucks Is Coming (mixed with Malcolm X and Mario Savio)" (Accidental 2001)
Michael Franti - "Rock The Nation (DJ Spooky Rmx)" (No Info)
El-P - "Deep Space - 9mm" (No Info)
Public Enemy - "Revolverlution" (No Info)
Mixmaster Mike + The Gift of Gab - "Kalakuta Show" (MCA 2002)
Honey Barbara - "Famous Animal" (No Info)
Mad Professor - "Asylum Of Dub" (No Info)
Bad Brains - "Leaving Babylon" (No Info)
Sun Ra - "Nuclear War" (No Info)
Allen Ginsberg - "End The Vietnam War (DJ Spooky Rmx)" (No Info)
Fugazi - "Frosty Pink Demo" (No Info)
Advertising - "Buy Nothing Day (in Japanese)" (No Info)
Patti Smith - "Morning High" (No Info)
Crosley Bendix + Negativland - "Outtro" (No Info)

 Do, 27.03.2003  
 02-03 Uhr  
NDR4  
BTTB - Back To The Basics
Back To The Basics bei NDR Info - heute erneut mit einem weiteren Mix vom Vinylizer.



Tracklisting:
Sidsel Endresen + Bugge Wesseltoft - "Try (Chilluminati Rmx)" (Jazzland 2002)
Pressure Drop - "Legacy (Paul Daley Rmx)" (One Eye 2003)
Massive Attack - "Special Cases (Akufen Rmx)" (Virgin 2003)
Coldcut - "Autumn Two" (Ninja Tune 2003)
Edith Piaf - "Autumn Leaves / Les Feuilles Mortes" (No Info 1956)
Alain Goraguer - "La Femme" (Pema 1973)
Gianni Ferrio + Ornella Vanoni - "L'Appuntamento (Sentad A Beira Do Caminho)" (Ariston 1970)
John Barry - "The Girl With The Sun In Her Hair" (No Info 1968)
Eivind Aarset - "Empathic Guitar (Chilluminati Rmx)" (Jazzland 2002)
Craig Armstrong - "Ruthless Gravity" (Melankolik 2002)
Schneider TM + Kpt.michi.gan - "Binokular EP: The Light 3000" (City Slang 2000)
Dntel - "Anywhere Anyone" (Plug Research 2001)

« 2/2003 «   » 4/2003 »