BTTB-Schedule 1/2003
|
BTTB - Back To The Basics |
02.01. |
BTTB - Back To The Basics |
15.01. |
BTTB - Back To The Basics |
16.01. |
BTTB - Back To The Basics |
28.01. |
BTTB - Back To The Basics |
30.01. |
BTTB - Back To The Basics |
|
BTTB-X-Series |
01.01. |
BTTB-X-Series: Depth Charge |
03.01. |
BTTB-XL-Series: Superdefekt |
15.01. |
BTTB-X-Series: Jean-Michel  |
17.01. |
BTTB-XL-Series: Receiver |
31.01. |
BTTB-XL-Series: Silly Walks |
|
BTTB - Wax Flowers |
28.01. |
BTTB - Wax-Flowers |
|
Parties |
17.01. |
Party: Back To The Basics presents Receiver |
|
ältere Monatsprogramme |
| |
|
|

|
Mi, 01.01.2003
22-00 Uhr
OKH
| BTTB-X-Series: Depth Charge
Das neue Jahr beginnt gut: Mit einem Mix von J. Saul Kane aka Depth Charge aka Alexanders Dark Band aka The Octagon Man aka Silver Fox aka Block aka Grimm Death aka .... Kane startete seine musikalische Karriere im Alter von 16 Jahren als DJ im Cockpit Theatre, dem Metro, bei diversen House Parties und später im bekannten Wag Club. Schon nach kurzer Zeit wollte er nicht nur auflegen sondern eigene Musik machen, was zu seinem ersten Demotape führte, das er 1988 unter anderem bei Vinyl Solution in der Portobello Road abgab. Ein Jahr später erschien die erste Single "Depth Charge".
In den folgenden Jahren erschienen bis heute unzählige weitere Produktionen, die oft auch von seinen anderen zwei Leidenschaften Fußball und Film beeinflußt waren. Besonders chinesische Kung Fu Filme hatten es Kane angetan, was unter anderem dazu führte, daß Vinyl Solution seit 1994 nicht nur Platten veröffentlicht, sondern auch Kung Fu Filme übersetzt und in England rausbringt. Der erste Film war der John Woo Klassiker "The Killer". Ebenfalls 1994 erschien das Debut-Album "Nine Deadly Venoms", dem ein Jahr später das Octagon Man Album "The Exciting World Of" folgte. 1995 startete Kane mit dc Recordings ein eigenes Label, das er vom Vinyl Solution Office aus führte. Inzwischen gibt es Vinyl Solution nicht mehr - das Schild hängt aber immer noch am Haus und hinter der Tür verbirgt sich dc Recordings.
Schon lange wollte ich einen Mix von Depth Charge für BTTB haben, aber er hatte leider nie Zeit. Wenn er schon mal einen Mix macht, dann gleich für mehrere. So lief der heutige Mix auch schon bei London XPress auf XFM, ist also nicht exklusiv für BTTB. Aber mit dem Einverständnis von dc Recordings und London XPress darf dieser großartige Mix nun auch bei BTTB laufen.
Tracklisting:
Part 1
No Info - "Belly Of An Architect OST" (Factory)
Bloatware - "Desperado" (Orthlorng Musork)
Max Tundra - "Lysine" (Domino)
Craig G - "Dr. Cheeba" (Stratus)
DJ Wally - "Posi Purple" (Sam'z Jointz)
Russell Brothers - "Party Scene" (Portrait)
Faith Evans - "You Get No Love" (Bad Boy)
Boby Demo - "No Info" (No Info 1999)
Zongamin - "Sweet Sticky Substance" (Flesh Musik)
Brandy - "What About Us?" (Atlantic)
Latte And DJ Mark - "Puttin' On The Hits" (Wild Pitch)
No Info - "Arizona Colt OST" (Intermezzo)
No Info - "Stupid Monkey" (Bootleg)
Part 2
P-Funk Allstars - "Pumpin' It Up" (CBS)
Capitol K - "City" (XL)
Perpects - "Rhythm Of Need" (Clone)
No Info - "Golden Age" (Gadgets)
LCD Soundsystem - "Losing My Edge" (DFA 2002)
Depth Charge - "Cool It Vixen!" (DC)
Kemal & Rob Data - "Portal" (Negative)
Part 3
GD Eluxxe - "New Definition" (Interdimensional Transmissions)
Electrofunk - "Give It Up" (Electrofunk)
Psylocity - "Der Klang" (Psi)
Plasmek 011 - "Meta Tool" (Plasmek)
Twilight 22 - "Electric Kingdom" (Vanguard)
Dexter - "Hydrolic Mind" (Clone)
Godiego - "Monkey Magic" (Satril)
No Info - "Helplessly" (No Info)
Dezz - "Don't Go" (Gherkin)
Ur - "Transition" (UR)
Position Normal - "Cup Of Tea" (Position Normal)
Depth Charge - "Queen Of The Scorpion" (DC)
Part 4
Bad Company - "Spider" (No Info)
Bad Company - "No Info" (BC)
Bad Company - "No Info" (BC)
Bad Company - "No Info" (BC)
Bad Company - "No Info" (Prototype)
Ed Rush - "No Info" (Prototype)
Bad Company - "No Info" (Quarantine)
Peshay - "You Got Me Burning" (Cubik Music)
Big Two Hundred - "Suckee" (DC 2002)
|
Do, 02.01.2003
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics

Es ist soweit: Nachdem BTTB seit dem Ende von evosonic FM im Oktober 1999 wieder ausschließlich in Hamburg zu hören war, kann man ab heute wieder weit über Hamburg hinaus in den Genuß kommen. Ab sofort wird nämlich 14-tgl. jeweils in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Stunde lang zwischen 2 und 3 Uhr ein Mix von BTTB auf NDR Info laufen. Wir starten mit einer Stunde Wax Flowers gemixt vom Vinylizer.
Tracklisting:
Harold Butler - "Out Of Bondage" (Water Lily 1978)
Tim Hutton - "Wisdom & Pain" (Ultimate Dilemma 1999)
DJ Food + Ken Nordine - "The Ageing Young Rebel" (Ninja Tune 2000)
Terry Callier - "Love Theme From Spartacus (Zero 7 Rmx)" (Talkin' Loud 1997)
Lambchop - "The Old Gold Shoe" (City Slang 2000)
Radiohead - "Climbing Up The Walls (Fila Brazillia Rmx)" (EMI 1997)
Nina Simone - "Baltimore" (CTI 1978)
Sly & Robbie - "Demolition City (Blue Song Mix by Smith & Mighty)" (Island 1997)
More Rockers + LD - "Cure (Smith & Mighty Rmx)" (More Rockers 1997)
Laika - "Shut Off / Curl Up" (Too Pure 1997)
Dawn Penn + Bounty Killer - "No No No" (Waterhouse 1994)
Melaaz - "Non Non Non" (Ultimate Dilemma 1995)
Evelyn Champagne King - "The Show Is Over" (RCA 1977)
|
Fr, 03.01.2003
17-19 Uhr
| BTTB-XL-Series: Superdefekt
Er steht ja schon sehr lange auf der Liste der Gäste, die mal für BTTB mixen müssen. Als 2-Step aufkam hab ich immer nur von ihm gehört, dann kam Bastard Pop und wieder fiel sein Name auffallend häufig. Der erste Kontakt kam dann, als ich Osymyso nach Hamburg einladen konnte und ihn um Support bat. Aber von wem ist eigentlich die Rede? Tim Lorenz, heute auch bekannt als Superdefekt. Bevor Superdefekt Superdefekt hieß, war er einer der ersten Ambient-DJs Deutschlands, als Superdefekt gehört er zum MFOC-Team, berühmt für ihre wilden Sonntagsnächte im Pudel. Schon früh hat er sich auf das mixen von mp3-Files mit dem Laptop konzentriert - erst mit dem kindischen Tactile 12000 auf seinem Indigo-iBook und jetzt hackt er die Tracks mit einem Powerbook in handliche Loops um sie hinterher mit TimTanium live zusammen zu basteln. Superdefekt Tracks und einen Live-Mix gibts auf www.tfsm.de.
Tracklisting:
playlist not (yet) available
|
Mi, 15.01.2003
22-23 Uhr
OKH
| BTTB - Back To The Basics
Der Vinylizer präsentiert heute wieder Neuheiten. Diesmal u.a. mit Musik vom italienischen Label Temposphere, der neuen Musik aus Strom Compilation, der einen Hälfte von den Kings Of Convenience und mit einem Jungle-Remix von Receiver's Klassiker "Santa Maria".
Tracklisting:
I Maniaci Dei Dischi - "Our House EP: Maniaci FX 001" (Temposphere 2002)
I Maniaci Dei Dischi - "Our House EP: Strane Manie" (Temposphere 2002)
Erlend Oye - "Symptom Of Disease" (Mawlaw 388 2002)
Blackalicious - "Make You Feel That Way" (MCA 2002)
Painé + DJ Fonx - "Bene (Quantic Rmx)" (Temposphere 2002)
Nils Petter Molvaer - "Trip (Tommy Tee Remix)" (Universal 2002)
Receiver - "Santa Maria (Indian Rope Man Rmx)" (Cup Of Tea 1998)
Alex Cortex - "Laconic Track 1 (Tom Thiel Rmx)" (Source 2002)
Funckarma - "Kobalt" (Musik Aus Strom 2002)
Portable - "Gridshift EP: Kelp" (Süd 2002)
|
| BTTB-X-Series: Jean-Michel
Kurz nach Weihnachten erreichte mich ein Überraschungs Chrstms Mix von Jean-Michel aus Münster. Da außer dem Intro aber keine weihnachtlichen Melodien dabei sind, kann der Mix glücklicherweise heute laufen. Statt des eigentlich angekündigten Mixes von Tayo - der ist den Januar über nicht zuhause und wird den Mix im Februar nachliefern.
Tracklisting:
Jean-Michel - "Christmas-Intro" (unreleased 2002)
Crunch I - "No Info" (Musik Aus Strom)
Bola - "Veronex Cypher" (Skam)
J Vox - "Cadona" (Merck)
Savath & Savalas - "Paths In Soft Focus" (Hefty)
Flim - "Linker" (Tomlab)
Proem - "Laid Back Off" (Merck)
Barbara Morgenstern & Robert Lippok - "Herbst" (Domino)
Snd - "4" (Mille Plateaux)
Dntel - "(This Is) The Dream Of Evan & Chan (Superpitcher Kompakt Remix)" (Plug Research)
The Remote Viewer - "Hardwerk" (Domino)
Dntel - "Remixed by Safety Scissors and Erlend Oye (Kings Of Convenience)" (Plug Research)
Funkstörung - "Try A Dried Frog" (Stud!o K7)
Arovane - "Tascel 7" (DIN)
CEX - "Furocat" (Tigerbeat6)
Rec Center - "Mind Body & Soul" (Chocolate Ind.)
Xela - "Rainy Afternoons" (Neo Ouija)
Telefon Tel Aviv - "Fahrenheit Fair Enough (Prefuse 73 Bonus Beats Rmx)" (Hefty)
Savath & Savalas - "Folk Songs For Cello" (Hefty)
Static - "Give Me Your Loving" (City Centre Offices)
Acustic - "Multi" (Hobby Industries)
Kit Clayton - "Aspoket" (Scape)
Flim - "My Czesko Guitar" (Tomlab)
Jean-Michel - "outro" (unreleased)
|
Do, 16.01.2003
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics

Der zweite BTTB-Mix im Rahmen der Nightlounge auf NDR Info ist wieder sehr entspannt und enthält Tracks von dubinspirierten Künstlern wie Lightning Head, Massive Attack, Astronaughty oder den Hannoveranern Pre Fade Listening. Tune In, Turn On, Dub Out.
Tracklisting:
Elmeques - "Hot Spot" (Applaudio 2002)
Lightning Head - "Stillamove" (Best Seven 2002)
The Underwolves - "Under Your Sky (Divine Styler Without Rap)" (JCR 2002)
DJ DSL - "I L.O.V.E. You 2002" (G-Stone 2002)
DJ Krush + Sly & Robbie - "The Lost Voices" (Sony 2002)
DJ Vadim - "Ghetto Rebels" (Ninja Tune 2002)
The Mighty Quark - "Paper EP: Pablo" (Play 2001)
Pre Fade Listening - "For A Few Dub More (Crystal Clear Mix by Rockers Hi-Fi)" (Different Drummer 2000)
Piero Umiliani - "Hard Times (Astro Dub Mix by Astronaughty)" (Right Tempo 2000)
DJ Shadow - "Midnight In A Perfect World (Radio Vision)" (Mo' Wax 1996)
Massive Attack - "Rising Son (The Underdog Rmx)" (Circa 1997)
Raw Deal - "Undercover EP: Time Is Running Out" (Botchit & Scarper 1996)
|
Fr, 17.01.2003
17-19 Uhr
| BTTB-XL-Series: Receiver
Receiver hat seine erste X-Session für BTTB im Mai 1999 gemixt. Der Mix war ungewöhnlich vielfältig - verschiedene Musikstile wurden so genial in einen Mix kombiniert, wie man es nur äußerst selten hören kann. Eine zweite X-Session folgte im Dezember 2000 und eine dritte im September 2002 - auch diese Sessions gehören zu den besten, die jemals in BTTB liefen. Von daher muß dieser Mann einfach zur BTTB-Clubnacht im Echochamber eingeladen werden. Vor den Club hat der Radiogott aber das Radio gestellt, und so beginnt der heutige Abend - wie schon die anderen BTTB-Clubnächte an jedem dritten Freitag im Echochamber - mit einer zweistündigen Radiosendung live aus dem Studio 1 des FSK.
Anfang der 90er machte Receiver aka Rat erste Sound System Tapes für das Gary Clail Sound System. Zusammen mit Gary Clail entstand dann auch eine erste Single, die von Adrian Sherwood produziert wurde. Receiver's erster Solo-Release war eine 7" auf dem Label Swarfinger. Es folgten weitere Singles unter dem Namen Ratman für die Labels Marabou und Cup Of Tea, und später sogar ein Receiver-Album für Cup Of Tea. Nachdem Cup Of Tea im Jahr 1999 Konkurs anmelden mußte, stand Receiver ohne Label da. Inzwischen hat er zusammen mit dem Sänger Rich Beale ein neues Album "Teddy Has Stopped Breathing" fertig, und will mit Hoofboy Records ein neues Label ins Leben rufen.
Tracklisting:
Beyond There - "BTTB-Intro" (BTTB 1998)
Receiver - "The Happy Bridegroom" (Hoofboy 1999)
Tommy Guerrero + Gadget - "Mechanism" (Function 8 1999)
Receiver - "What's It All About?" (Hoofboy)
No Info - "No Info" (No Info)
Jah Wobble - "I Need You By My Side" (Virgin 1980)
No Info - "No Info (MAPA 019)" (No Info)
Zero G - "Lockdown" (Zero G)
Earth People - "Dance" (Underworld 1990)
Nick Holder - "Moments In Dub" (NRK 2000)
Little John + Billy Boyo - "Janet Sinclair" (Greensleeves 1982)
Skeme + Rodney P - "UK Bubblers" (Titan Sounds 2001)
Nas - "latest 12", Whitelabel" (No Info 2003)
Smith & Mighty + Rudy Lee - "No Justice (Ratman Rmx)" (Stud!o K7 1999)
DJ Paul Nice - "Re-Definition Of Nice" (Bomb 1999)
Eskobar + Lemon D - "What Bass" (Trouble On Vinyl)
Receiver - "...And Then You Die" (Swarf Finger 1996)
Pitman - "Witness The Pitness" (My Arse 2002)
The Insiders - "Halo" (Defunked 2003)
MC Lyte - "It's On" (DownLow 2001)
Receiver - "Cheese" (unreleased 1995)
Charity Shop Orchestra - "Sittin' In The Park" (Hoofboy 2002)
Phuture - "Acid Tracks" (Trax 1987)
Krafty Kuts - "The Lost Plates EP" (Against The Grain 2002)
No Info - "No Info" (No Info)
The Capoeira Twins - "Truth Without" (Blowpop)
Rebelacid - "Ewoks" (No Info)
Baled - "No Info" (No Info)
Skitz + Rodney P - "Dedication" (Ronin 1999)
No Info - "No Info" (No Info)
Chris Montez - "The More I See You" (No Info)
Beyond There - "BTTB-Intro (Outro)" (BTTB 1998)
|
Fr, 17.01.2003
ab 23 Uhr
Party
| Party: Back To The Basics presents Receiver
What more can I say... Nachdem mir selbst die bisherigen X-Sessions von Receiver sehr gut gefallen haben und mich verschiedene Hörerinnen immer wieder darauf angesprochen haben, mußte er einfach nach Hamburg eingeladen werden! Und er hat nicht nur sofort zugesagt, sondern bringt gleich noch vier Freunde mit und wird ein paar Tage in Hamburg bleiben. Kommt ins Echochamber und zeigt den fünf Bristolianern wie man in Hamburg feiern kann - nicht dass irgendwelche Vorurteile dem norddeutschen Publikum gegenüber unnötig bestätigt werden... Support kommt wie immer vom Vinylizer.
|
Di, 28.01.2003
22-22:50 Uhr
| BTTB - Back To The Basics
Der Vinylizer präsentiert heute Neuheiten von den Patinnen Teil II, DJ Shadow, Tosca, The Roots, Ninja Tune und anderen.
Tracklisting:
Advertising The Invisible - "Exotic Logic EP: Extra Prolifica" (Evil Genius 2003)
Die Patinnen Teil II + Vermooste Vlöten - "Truckdriver, Truckdriver" (Bruchstücke 2003)
Terranova + Ari-Up - "When In Rome" (Stud!o K7 2003)
DJ /rupture + Mercedes Ferrer - "Desplazados" (Negrophonic 2002)
AGF - "Pianos" (Mille Plateaux 2002)
Tosca + Anna Clementi - "Me & Yoko Ono" (G-Stone 2003)
King Tubby - "Tribal War" (Select Cuts 2002)
King Tubby - "Better Version" (Select Cuts 2002)
The Roots + Cody Chestnutt - "The Seed 2.0" (MCA 2002)
Pest - "Jefferson Shuffle" (Ninja Tune 2002)
DJ Shadow - "Six Days (Soulwax Mix)" (Universal 2002)
|
| BTTB - Wax-Flowers
Die Wax Flowers Reihe ist die jüngste Reihe bei BTTB und soll ausschlieslich Platten enthalten, die für den DJ absolut zeitlos und etwas besonderes sind. Die erste Folge vor wenigen Monaten wurde vom Vinylizer zusammen gestellt. Wie schon bei Soul <-> HipHop sollen aber auch die Wax Flowers von Gast-DJs zusammengestellt werden, damit die Sendung vielfältiger wird. Der heutige Gast ist dabei ein ganz besonderer Gast: Ihr Name ist Parastou und auf die Frage, seit wann sie BTTB hört, hat sie geantwortet:
"Meine erste Sendung war die X-Session von Silly Walks am 30.06.2000. Ich weiß gar nicht, warum ich eingeschaltet habe, da ich Silly Walks bisher noch nicht kannte. Aber in der sendung haste andere Sendungen angekündigt und datt machte mich neugierig. Hab jetzt ein riesengroßes Archiv und habe mich unzählige Male über Spitzen-Mixes von diversen Künstlern (von denen ich zuvor nix gehört hatte) gefreut." Parastou hatte schnell Kontakt mit uns aufgenommen und war Stammgast bei allen BTTB-Parties. Jetzt hat sie sich nach fünf Jahren in Hamburg entschieden, erstmal wieder zurück in ihre Heimat zu ziehen. Als Abschiedsgeschenk widmen wir ihr die heutige Sendung: Ein Strauß Wax Flowers, zusammen gestellt von Parastou selbst und mehr oder weniger gut gemixt vom Vinylizer. Parastou, alles Gute und wir werden Dich vermissen.
Tracklisting:
Der Vinylizer - "Parastou-Intro" (unreleased 2003)
Kid Koala - "Emperor's Main Course" (Ninja Tune 2000)
King Tee - "Free Style Ghetto (inst)" (MCA 1995)
King Tee + Xzibit, Breeze & Tha Alkoholiks - "Free Style Ghetto" (MCA 1995)
Roots Manuva - "Movements" (Big Dada 1999)
Rae & Christian + Texas - "The Hush" (Grand Central 1998)
Mary J. Blige + Smif-n-Wessun - "I Love You (Remix)" (MCA 1994)
Nine - "Lyin' King" (Profile 1996)
Diamond - "This One" (No Info 19xx)
DJ Krush + Boss The MC - "Candle Chant (A Tribute)" (Sony 2001)
Charles Trenet - "La Mer" (Naxos 1945)
Nino Rota - "The Godfather Waltz" (No Info 1972)
Coldcut - "Autumn Leaves" (Ninja Tune 1992)
Thievery Corporation - "Indra" (4AD 2000)
Smith & Mighty + Tammy Payne - "Believers" (Stud!o K7 2000)
Jon Kennedy - "Tell Me How You Feel" (Tru Thoughts 2000)
Al Green - "Let's Stay Together" (Hi 1972)
Henry Mancini - "It Had Better Be Tonight" (BMG 1963)
Henry Mancini - "It Had Better Be Tonight" (BMG 1963)
Beyond There - "BTTB-Theme (Outro)" (BTTB 1998)
|
Do, 30.01.2003
02-03 Uhr
| BTTB - Back To The Basics

Back To The Basics bei NDR Info - heute zum dritten Mal mit einem weiteren Mix vom Vinylizer. Diesmal starten wir wieder sehr downtempo, werden dann aber zunehmend elektronischer und haben auch einen ganzen Herbert-Block dabei.
Tracklisting:
Beth Gibbons & Rustin' Man - "Show" (Go! Beat 2002)
Artist Unknown - "Errorist EP: Control (Märtini Brös Rmx)" (Disko B 2002)
Stina Nordenstam - "Purple Rain" (Elektra 1998)
Murcof - "[monotónu] EP: Memoria" (Context 2002)
Monolake - "Ice" (Monolake 2000)
Akufen - "My Way" (Force Inc 2002)
Nils Petter Molvaer - "Hurry Slowly (Herbert's On The Move Mix)" (Sula 2002)
Bjork - "Pagan Poetry (Matthew Herbert Handshake Mix)" (One Little Indian 2001)
R.E.M. - "I've Been High (Matthew 'Intended' Herbert)" (unreleased 2002)
Layo & Bushwacka - "Deep South" (End 1999)
Matthew Herbert - "BTTB-Intro" (BTTB 1999)
Pino Shamlou - "African Dreams" (Mole 2002)
Sugababes / Dublex Inc - "Tango Round Round" (Pulver 2002)
|
Fr, 31.01.2003
17-19 Uhr
| BTTB-XL-Series: Silly Walks
Silly Walks sind seit Anfang 2000 regelmäßiger Gast bei BTTB - heute bereits zum fünften Mal. Auf die bisherigen Sessions hat es eine unglaubliche Resonanz gegeben, wobei besonders die letzte auch wunderbare Nebeneffekte zur Folge hatte, von denen ich hier lieber nicht näher berichten möchte. Und auch im Internet reissen sich schon längst nicht mehr nur Hamburger um die Sessions von Silly Walks. Seit der letzten, die im August lief, ist aber auch viel passiert: Silly Walks haben ihr großartiges Debut-Album "Songs Of Melody" mit einer unglaublichen Release-Party im Echochamber rausgebracht, wo sie seit Oktober regelmäßig Donnerstags mit befreundeten Soundsystems aus ganz Deutschland auflegen. Darüber hinaus waren sie auf Tour und haben ihre Fangemeinde jetzt sicher noch vergrößert. Es wurde auch sehr viel über die beiden geschrieben, und eine sehr gute Biographie findet man auf der Website ihres Labels Four Music. Freut euch also auf zwei weitere Stunden gemixt von Ollie von Silly Walks und wie immer wird auch diesmal das Tracklisting auf der Website nachzulesen sein.
Tracklisting:
Pressure Drop - "BTTB-Intro" (BTTB 1999)
Wailing Souls - "Firehouse Rock" (Junjo)
The Mighty Diamonds - "Morgan The Pirate" (Tipsy)
Eek-A-Mouse - "Tell Them" (Black & White 1981)
Johnny Osbourne - "Ice Cream Love" (Volcano)
Michael Prophet - "No Good" (Thompson Sound)
Jimi Riley - "Love And Devotion" (Love Promotions)
Don Carlos - "Knock Knock" (PRS 1994)
Half Pint - "Political Friction" (Feel The Beat)
Admiral Tibbet - "Babylon War" (Michigan)
Josey Wales - "It Have Fe Bun" (Volcano)
The Mighty Diamonds - "Pass The Koutchie" (Music Works)
Dennis Brown - "To The Foundation" (Music Works)
Luciano - "Have Mercy" (Mixing Finga)
Natural Black - "Trying" (Mixing Finga)
Chuck Fenda - "Dilute Dem" (Mixing Finga)
Capleton - "Rat Race" (Mixing Finga)
Capleton + D.Y.C.R. - "This Little Light" (Kings Of Kings)
Turbulence - "Never Too Late" (Kings Of Kings)
Chrisinti - "Jah Divine" (Kings Of Kings)
Pinchers - "One Away Girl" (Kings Of Kings)
Ce'cile - "Domestic Disturbence" (Kings Of Kings)
Nadine Sutherland - "Love Put Us Together" (Kings Of Kings)
Capleton + Genie Slick - "Baby I Love U" (Kings Of Kings)
Silly Walks + Tanya Stephens - "Friends" (Dubplate)
Silly Walks + Turbulence - "Glamours + Glitters" (Dubplate)
El Criminal Paco Mendoza - "Ni Senor (LIVE!!!)" (unreleased)
Silly Walks + Caramellow + Criminal - "Dime" (Dubplate)
Silly Walks + Capleton - "Mashing Up The World" (Dubplate)
Silly Walks + Luton Fyah - "Iniquity Worker Congregation" (Four Music 2002)
Silly Walks + Turbulence - "Girlfriend" (Dubplate)
Warrior King - "Jah Is Always There" (Isle Of Spring 2002)
Natural Black - "Where Have You Been" (Isle Of Spring 2002)
Gregory Isaacs - "Looking At Love" (Notorious)
Sanchez - "Hit Song" (Notorious)
Beres Hammond - "Come Down Father" (Harmony House 2001)
Terry Linen - "Counting Hews" (Harmony House 2003)
Freddie McGregor - "Searching" (Chasm)
Lloyd Brown - "Main Squeeze" (Chasm)
Cornel Campbell - "Pretty Look" (Mafia & Fluxy 2002)
Freddie McGregor - "Let's Go Party" (BCR 2000)
Nelly Furtado - "On The Radio" (Fiwi)
Devine Earth Essence - "Smile" (Fiwi)
Fiona + Ghost - "Slowly" (Fat Eyes)
Shalome - "Easy Love" (Gibbs 1998)
Beres Hammond - "Can't Stop A Man" (Harmony House)
Singing Melody + Beres Hammond + Tony Rebel - "Lived My Life" (VP 2002)
Gentleman + Glen Washington - "untitled" (unreleased 2003)
Gentleman - "Dem Gone" (Four Music)
Sizzla - "Woman I Need You" (Digital B 2002)
Tanya Stephens + Sizzla - "Don't Take My Love For Granted" (Xterminator 2002)
Patrice - "Up In My Room" (No Info)
108 Posse + Pam Hall - "Partytime Tonight" (Four Music)
Marcia Griffiths - "Feel Like Jumping" (Coxsone Records)
Gregory Isaacs - "Love Is Overdue" (No Info)
Toots And The Maytals - "Pomps And Pride" (Dynamic 1971)
Desmond Dekker + The Aces - "Israelites" (Ember)
Keith & Tex - "Stop That Train" (Move & Groove 1978)
Bob Marley - "Waiting In Vain" (Tuff Gong)
Bob Marley - "Much Trouble In The World" (Tuff Gong 1979)
Sylvia Tella - "I'll Never Be Thirsty" (Charm 1997)
Tony Rebel - "Love Fountain" (VP 1997)
Capleton - "Moving On" (African Star 1998)
Sizzla - "Lovely Life" (Star Trail)
Garnett Silk - "I Am Vex" (VP)
Junior Kelly - "Please Remember" (Juvenile)
Sizzla - "Just One Of Those Days" (VP 2002)
Sizzla - "No Pain" (Kalonjie)
Silly Walks + Patrice - "Mind Slaves" (Four Music 2002)
|
|